Finde das der Yamaha tatsächlich ganz schön aber ein passendes Hinterrad zu finden ist denke ich ja recht schwer.
Speichenfelgen wären natürlich die Krönung aber sind mir erstmal zu teuer.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XV 750 SE
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Yamaha» XV 750 SE
Verstehe ich nicht, du hast doch 2 Räder in der Mopete. Warum das der RN verbauen? Brauchst doch nur die Gabel mit Bremsengedöns... 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- TortugaINC
- Beiträge: 6333
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha» XV 750 SE
An den Windows 95 Bildschirmschonerdesign-Krümmern? Wenn du selber schweißen kannst, dann mach es schön. Der Schlachtwerk hat das damals bei seiner TR1 ganz gut hinbekommen.Brandon23 hat geschrieben: 11. Mai 2022 Habe vor mir etwas selbst zu schweißen und mich an den MAD Anlagen zu orientieren.
"Happiness is only real when shared”.
- Brandon23
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mai 2020
- Motorrad:: BMW K100
Yamaha XV750 SE - Wohnort: Flörsheim am Main
Re: Yamaha» XV 750 SE
Ich finde die Kombination erstmal in Ordnung, wenn ich mir dann was feines überlegt habe änder ich es nochmal.jenscbr184 hat geschrieben: 11. Mai 2022 Verstehe ich nicht, du hast doch 2 Räder in der Mopete. Warum das der RN verbauen? Brauchst doch nur die Gabel mit Bremsengedöns...![]()
Beim Auspuff werd ich mir natürlich Mühe geben

- Brandon23
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mai 2020
- Motorrad:: BMW K100
Yamaha XV750 SE - Wohnort: Flörsheim am Main
Re: Yamaha» XV 750 SE
Habe Heute den Tank zurecht gestutzt und alle unnötigen Halter am Rahmen entfernt. 
Neue Gabel wird leider erst morgen los geschickt, deswegen wird das Gabeljoch noch etwas brauchen.
Die neue Bremsankerplatte plus XJ 650 Hinterrad sind auf dem Weg.
Auch einen Sattel habe ich mir bestellt.

Neue Gabel wird leider erst morgen los geschickt, deswegen wird das Gabeljoch noch etwas brauchen.
Die neue Bremsankerplatte plus XJ 650 Hinterrad sind auf dem Weg.
Auch einen Sattel habe ich mir bestellt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Brandon23
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mai 2020
- Motorrad:: BMW K100
Yamaha XV750 SE - Wohnort: Flörsheim am Main
Re: Yamaha» XV 750 SE
Not macht erfinderisch 

- Brandon23
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mai 2020
- Motorrad:: BMW K100
Yamaha XV750 SE - Wohnort: Flörsheim am Main
Re: Yamaha» XV 750 SE
Servus Leute,
XJ Felge ist drauf
wäre das Federbein eine Möglichkeit?
XJ Felge ist drauf

wäre das Federbein eine Möglichkeit?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Brandon23
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mai 2020
- Motorrad:: BMW K100
Yamaha XV750 SE - Wohnort: Flörsheim am Main
Re: Yamaha» XV 750 SE
Hallo,
Oh Wunder, das erste Teil ist fertig. Der erste Benzinhahn ist überholt und lackiert.
Ich bastel gerade an der Linie, die das gute Stück bekommen soll.
Habe eine Feder bestellt, die Gabel sollte ich Ende der Woche montieren können.
LG
Oh Wunder, das erste Teil ist fertig. Der erste Benzinhahn ist überholt und lackiert.
Ich bastel gerade an der Linie, die das gute Stück bekommen soll.
Habe eine Feder bestellt, die Gabel sollte ich Ende der Woche montieren können.
LG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3365
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XV 750 SE
Wenn du beim Federbein ein neues kaufen willst, kannst von YSS einfach gleich das passende auch kaufen ;-)
Nein, ich verwende gebrauchte XT Federbeine von der ersten Serie (das sog. lange Federbein mit ca. 390mm, damit das Heck höher kommt und ich mehr Schräglagenfreiheit krieg)
Nein, ich verwende gebrauchte XT Federbeine von der ersten Serie (das sog. lange Federbein mit ca. 390mm, damit das Heck höher kommt und ich mehr Schräglagenfreiheit krieg)