Seite 2 von 7
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 16. Mai 2022
von hirselbirk
Alrik hat geschrieben: 16. Mai 2022
Probier's einfach aus. Du fragst nach Erfahrungswerten und schlägst jede Äußerung in den Wind. Und man kann keine fachlich wasserdichte Eintragung nur anhand einer Standgeräuschmessung machen (und konnte noch nie). Wer sowas anbietet, hat schlicht keine Ahnung oder ist nur hinter nem schnellen Euro her.
He? Ich schlage jede Äußerung in den Wind?? Vielleicht im falschen Beitrag unterwegs?
In einem Punkt gebe ich Dir recht. Da wird vermutlich nur selber probieren helfen...
Und man kann keine fachlich wasserdichte Eintragung nur anhand einer Standgeräuschmessung machen (und konnte noch nie). Wer sowas anbietet, hat schlicht keine Ahnung oder ist nur hinter nem schnellen Euro her.
Falls das an meine Äußerung bezüglich der Eintragung meiner Auspuffanlage gerichtet ist, kann ich das nicht bestätigen. Könnte das auch genauer erläutern.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von Mopedschrauber
Vor Gericht und auf See (und in einer Polizeikontrolle) ...
Wie der Spruch weiter geht, weißt du ja.
Egal was der TÜV einträgt, wenn du in eine Kontrolle kommst und die Jungs legen dir dein Moped still, weil Sie eine Manipulation vermuten, hast du erstmal die A-Karte. Sicher kannst du dann hinterher vielleicht beweisen, dass du im Recht warst und alles läuft gut, aber den Stress hast du vorher halt, den bekommst du nicht zurück.
Kleines Beispiel: Ein Kumpel bekommt die hinteren Blinker an seiner Maschine vom TÜV ausgetragen, weil Einsitzer. Nach der dritten Mängelkarte hat der dann hintere Blinker wieder angebaut, weil er keinen Bock mehr auf das Spiel hatte.
Eine Lösung die dir garantiert, dass du nie Stress bekommst gibt es bei dem Baujahr einfach nicht.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von hirselbirk
Aber das kann es doch nicht sein, dass man den Vorwurf der Manipulation erhalten würde, auch wenn alles eingetragen ist!
Sowas wäre reine Schikane! Wofür bespricht man denn im Vorfeld alles mit dem Tüv, lässt alles abnehmen und eintragen (gegen Geld natürlich) und die Polizei sagt, ne das geht so nicht...Verrückt. Dann kann man den Kram seinlassen...
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von Mopedschrauber
Willkommen in der realen Welt.

Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von Alrik
Such dir halt ein Moped von vor '89, da hast du auch bei einer Kontrolle mit fachkundigen Polizisten eine reale Chance.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von manicmecanic
hirselbirk hat geschrieben: 17. Mai 2022
Aber das kann es doch nicht sein, dass man den Vorwurf der Manipulation erhalten würde, auch wenn alles eingetragen ist!
doch genau das kann dir im "Rechtsstaat BRD" jederzeit passieren.
Ich habs persönlich schon erlebt und mehrfach solche Fälle im nahen Umfeld mitbekommen.
Die Blauen dürfen tun was ihnen gerade paßt.Zuletzt erlebter Fall war eine komplett umgebaute Brumme an der nur neue für das Modell Teile alle mit Gutachten dran waren.ALLES wurde problemlos bei einem BRD weit bekannten Spezi für diese Mopeds angebaut + eingetragen.
Tja die wurde sichergestellt,tagelang "geprüft" beim TÜV,unter hanebüchenen Begründungen dann stillgelegt.
Dagegen wurde dann geklagt und ach was,die Richter bei den 2 Terminen sahen das was der TÜV da geschwätzt hatte als Unfug an und stellten die Sache ein.
Nun der Oberhammer,obwohl der "Rechtsstaat" per Gericht sagte ne das war nix weigerte sich das SVA die Stilllegung rückgängig zu machen.Dagegen kann man dann zwar wieder klagen aber das wird dann wieder Jahre dauern.Die Maschine stand aber schon +2 Jahre bis zum letzten Gerichtstermin.Dank dieser "rechtsstaatlichen" Willkür ist sie nun beim Händler zur nochmaligen Vollabnahme!
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von hirselbirk
Vermutlich wiederholt sich das dann bei einer nächsten Kontrolle... Nein, dass ist keinem zu wünschen und nahezu unglaublich und der totale Irrsinn. Frage: Wer bezahlt die Vollabnahme?
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von hirselbirk
Alrik hat geschrieben: 17. Mai 2022
Such dir halt ein Moped von vor '89, da hast du auch bei einer Kontrolle mit fachkundigen Polizisten eine reale Chance.
Das mag vielleicht einiges vereinfachen, sehe ich aber gar nicht ein. Jetzt kannst Du behaupten, dass ich eine Äußerung in den Wind schlage.
Aber im Ernst. I.d.r. investiert man in einen Umbau Geld, viel Zeit und vor allem Herzblut. Ich dachte immer, so lange alles abgenommen und eingetragen ist, hat man sich korrekt verhalten und man muss in einer Polizeikontrolle nichts befürchten. Wenn die Polizei tatsächlich hier und da anders agiert, kann man sowas nur als reine Schikane betrachten.
Bisher bin ich mit dem momentanen Umbau-Zustand (nochmals erwähnt: alles eingetragen!), in keine Kontrolle gekommen. Dafür fahre ich wohl zu wenig. Schade, dass man offensichtlich hier bestraft werden kann, obwohl man sich richtig verhalten hat.
Unglaublich!
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von Alrik
Es geht nicht ums Vereinfachen, sondern darum, den Umbau überhaupt zu ermöglichen, wenn man seine Ruhe haben will.
Natürlich kannst du es besser wissen wollen, aber dann hast du bei jeder HU und jeder Kontrolle die Hose voll bis zum Stehkragen.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von Mopedschrauber
manicmecanic hat geschrieben: 17. Mai 2022
doch genau das kann dir im "Rechtsstaat BRD" jederzeit passieren.
ALLES wurde problemlos bei einem BRD weit bekannten Spezi für diese Mopeds angebaut + eingetragen.
Und dann wir doch ehrlich, genau damit haben die Probleme doch angefangen.
In den 80ern hatte man doch eher selten Probleme, dass die Blau/Weißen TÜV Eintragungen angezweifelt hätten.
Dann kamen die ganzen Harley "Spezialisten " und bekamen Sachen eingetragen, da wusste doch jeder, dass das nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann.
Und so gab es auf einmal immer mehr Spezialisten, die Eintragungen bei " Ihrem" TÜV durchgekommen haben, die sonst keiner in D bekommen hat.
Oder wieviel Leute haben sich ein Schnitzel gefreut, wenn der TÜV was eingetragen hatte, aber z. B. Vergessen hatte dazu zu schreiben "nur in Verbindung mit bla bla bla." Dann wurden diese Fehler doch nur zu gerne für weitere Umbauten genutzt, wohl wissend, dass man damit die Eintragungen ad absurdum führt.
Da darf man sich dann auch nicht beschweren, dass die Polizei vor Ort erstmal die Eintragungen anzweifelt. Papier ist halt geduldig.
Wenn du dich beschweren willst, dann bei den schwarzen Schafen.
Für die Leute, die keinen Schmuh machen ist es dann verständlicherweise extrem ärgerlich, dass ist klar.