Re: VS 1400 Diagnose Magerknallen
Verfasst: 23. Mai 2022
Hi Arnold, meine Erfahrung ist, dass die meisten Motore mit kleinen Defekten wie z. B. defekten Kerzensteckern noch ganz gut laufen. Kommt dann noch ne Kleinigkeit dazu dann ist es damit vorbei. Schau mal ob die neuen Kerzen ein R in der Bezeichnung haben. Dann sind es wahrscheinlich welche mit Widerstand und die brauchen Stecker mit 0 Ohm. Ist zwar vermutlich nicht die einzige Ursache, vor allem wenn der Motor auch bei 70 °C Öltemperatur den Choke braucht, aber wenn Du schon dabei bist...
Düsen durchstoßen maximal mit einen oder mehreren Kupferdrähten aus einer Litze. Auf keinen Fall mit Stahldraht. Das Messen des Drahtes hinterher bringt nix, es sei denn Du erwischst einen Draht, der saugend durch die Düse geht.
Vom Grundsatz her bin ich bei Bernhard, aber Ferndiagnose kann auch daneben gehen.
Wenn ich einen schlecht laufenden Motor mit nicht eindeutiger Ursache habe gehe ich so vor: Ventile prüfen/einstellen, Kompression prüfen, Zündung abblitzen, Kerzen/Kerzenstecker neu oder nachweislich funktionsfähige gebrauchte und wenn das alles passt kann es nur noch der/die Vergaser sein.
Düsen durchstoßen maximal mit einen oder mehreren Kupferdrähten aus einer Litze. Auf keinen Fall mit Stahldraht. Das Messen des Drahtes hinterher bringt nix, es sei denn Du erwischst einen Draht, der saugend durch die Düse geht.
Vom Grundsatz her bin ich bei Bernhard, aber Ferndiagnose kann auch daneben gehen.
Wenn ich einen schlecht laufenden Motor mit nicht eindeutiger Ursache habe gehe ich so vor: Ventile prüfen/einstellen, Kompression prüfen, Zündung abblitzen, Kerzen/Kerzenstecker neu oder nachweislich funktionsfähige gebrauchte und wenn das alles passt kann es nur noch der/die Vergaser sein.