Seite 2 von 5

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 24. Mai 2022
von majortom
Ich habe meine letztes Jahr von Rechts- auf Mitellenker umgebaut.
Man muß nicht mehr verkehrt denken, daß erleichtert die Sache ungemein.

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 24. Mai 2022
von vanWeaver
Ich hab gerade auf den Kalender geschaut, nein es ist nicht der 1. April. :wink:

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 24. Mai 2022
von manne
Dieser Rückbau war etwas aufwendiger...
IMG_4179-txt.jpg
IMG_4272-aus.jpg

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 24. Mai 2022
von f104wart
Sachverständige und Sachverstand ...

...Das Lenkschloss wird zwar fälschlicherweise oft auch als "Lenkradschloss" bezeichnet, aber dass nun ein Sachverständiger bei einem Motorrad statt eines Sonderlenkers ein "Sonderlenkrad" einträgt, schießt ja wohl den Vogel ab. :lachen1: :banghead:

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 24. Mai 2022
von Alrik
Hauptsache du hast dich noch nie irgendwo verschrieben. ;)

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 24. Mai 2022
von Kay
Vorsicht beim links Kreisverkehr, durch das falsche einschlagen des Lenkrades kann es zu außergewöhnlichen Slideverhalten kommen.

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 24. Mai 2022
von Troubadix
Die Tippfehler können auch bei den Fräuleins am Amt kommen...

...da gibt's die tollsten Sachen, ich sag nur drehtagachse...

...und bei mir wurde wohl auch mal der Ort der Eintragung geändert...



Troubadix

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 25. Mai 2022
von aufmschlauch
Das ist doch mal meine Baustelle:
Die philosophische Betrachtung der psychologischen Auswirkung des wechselseitigen Befahrens der jeweils orthogonal entgegengesetzten Straßenseite...

Geilomat, Mr Airbrush!

Einst kam ein Kumpel auf die Idee, wir schieben und steigen heute mal alle rechts auf.....wir dachten besser als letzte Woche im Damensitz fahren.....aber schon beim herausschieben, lag die erste Mühle auf der Seite. Mein lieber Schwan, das ist echt kompliziert ..... ich konnte beim aufsteigen so eben noch die Lacher der Kollegen vermeiden.......Schuster bleib bei Deinen Leisten und wir auf der richtigen Seite sage ich nur :-)

Wenn man dann nach reichlich Gespannkilometern mal so ein spiegelverkehrt gebautes Dreirad erklimmen und kurz ne runde auf dem Hof drehen durfte.....stellt man fest: Wieder etwas, was Du gar nicht kannst, da war es mit nem Linkslenkergespann auf der Tommyinsel ja ein Kindergeburtstag :-) Meine Freundin hatte es gehasst, wenn ich nen LKW überholen wollte und den Seitenwagen in den Gegenverkehr geschoben habe, damit sie Frei oder Nicht Frei brüllen durfte :-)

Na ja, zu TÜV fällt mir dazu nur ein: Warum zur Hölle hat der Gesetzgeber hier nicht zugeschlagen und es zur Pflicht gemacht "wahlweise auch für Rechts/linksverkehr" eintragen zu lassen.....manchmal verstehe ich die Politiker einfach nicht. Besser kann man uns doch nicht ärgern und gleichzeitig zur Kasse beten......hoffentlich lesen die nicht mit.

Immerhin darf im Rechtsverkehr der Lenker links nicht länger als rechts sein, ist doch ein Anfang....

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 26. Mai 2022
von Bambi
aufmschlauch hat geschrieben: 25. Mai 2022 ...aber schon beim herausschieben, lag die erste Mühle auf der Seite. Mein lieber Schwan, das ist echt kompliziert ..... ich konnte beim aufsteigen so eben noch die Lacher der Kollegen vermeiden.......Schuster bleib bei Deinen Leisten und wir auf der richtigen Seite sage ich nur :-)
Hallo Schlauchi,
das ist aber das Witzige: das Aufsteigen von der linken Seite haben wir von den linksfahrenden Mitbewohnern des Planeten übernommen. The Kerbside - die Bordsteinseite. Und die ist dort links ...
Schöne Grüße, Bambi ... kann keines, nicht einmal das leichteste, seiner Mopeds von rechts händeln ...
PS: ich habe vor einiger Zeit das Video einer (kleinen!) Instruktorin gesehen die eine dicke aktuelle BMW GS abgebockt in die Senkrechte stellte und nur mit Finger am Motorrad einmal komplett drumherum lief. Quasi als vertrauensbildende Maßnahme. Ich glaube, ich warte mit der Übung bis mein Gespann hier steht ...

Re: Rechtslenkermotorrad

Verfasst: 26. Mai 2022
von UZRacer
Das mit dem von Links aufsteigen hat ja auch noch einen Historischen Hintergrund. Die Kavallerie trugen ihre Schwerter immer auf der linken Seite. Das hieß auch, dass man von rechts nicht aufsteigen konnte, weil einem das Schwert im weg war.

So ist es normal geworden, dass man von Links aufsteigt.