Seite 2 von 2

Re: Kalkflecken im Lack...wie entfernen?

Verfasst: 29. Mai 2022
von indigo
Hallo Sven,
mit den Colorpolituren hast du, wenn überhaupt, nur kurzzeitig Erfolg. Es gibt Schleifpolituren mit unterschiedlichen Körnungen, damit bekommst du es dauerhaft glänzend. Am besten mit einer Poliermaschine verarbeiten... vlt. kennst du ja jemanden.

Re: Kalkflecken im Lack...wie entfernen?

Verfasst: 29. Mai 2022
von mrairbrush
Laß die Finger von den Billigpolituren. Schau ob du Finesse-it Schleifpaste 3M 09639 oder die AVO 2in1 bekommst.
3M gibt es meist nur in Liter und das brauchst vermutlich nie auf. Die AVO die ich gerade zum Test da hatte ist vergleichbar und gibt es in 250ml. Wenn keine Poliermaschine hast hol Dir einfach einen gepolsterten Stützteller (125mm) mit Klett und einen mittelharten Polierschwamm (meist orange). Dann kannst das mit einer regulierbaren Bohrmaschine locker auspolieren.
Bohrmaschine hat sicher jeder Schrauber. :-)
Wenn Kontrollspray brauchst holst Dir etwas Salmiak aus der Apotheke und gibst ein paar Tropfen in eine Wassersprühflasche mit destillierten Wasser. Das zeigt dir sofort an wenn noch Schleif,- bzw. Polierspuren vorhanden sind. Das Zeug was man als Kontrollspray verkauft ist auch nix anderes. :mrgreen:
Abgesehen von Schäumer oder Duftstoffe. :mrgreen:

Re: Kalkflecken im Lack...wie entfernen?

Verfasst: 29. Mai 2022
von sven1
@ Rolf: vielen Dank. Dann will ich mal sehen das ich die Kugeldose wieder hübsch bekomme. Meine Frau freut sich bestimmt, wenn ihr Auto wieder fein ist.

Re: Kalkflecken im Lack...wie entfernen?

Verfasst: 29. Mai 2022
von mrairbrush
Am besten nimmst einen 115mm Stützteller und 125mm Schwamm. Wenn der Schwamm rückseitig Filz nicht zurückgesetzt hat einfach mit Nagelschere 2-3 mm abschneiden. So steht der Schwamm leicht über den Stützteller und es passiert nichts wenn seitlich mal wo dran kommst z.B. Bereich Haube - A-Säule oder so. Und der zurückgeschnitte Filz schrammt auch keine Macken in den Lack. Günstige Schwämme sind meist nicht zurückgesetzt, tun es aber auch wenn man eine scharfe Nagelschere hat. :-)