Seite 2 von 2
Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...
Verfasst: 20. Jun 2022
von elgringo
Moppedmessi hat geschrieben: 20. Jun 2022
Hallo Tobias,
wenn dir der Ausbau der Batterie schon Sorgen bereitet soltest du dir sehr viel Zeit für die Technik nehmen.
Ich bin gerade skeptisch ob die Paarung passt !
BG
Ralph
Hallo Ralph, ich hatte bisher nur noch keine Zeit mich damit in der Tiefe zu beschäftigen. Der Vorbesitzer hat die Batterie unten vor dem Hinterrad angebaut. Auf den ersten Blick ziemlich "eingeklemmt". Auf den Bildern sieht man die (noch) nicht. Muss mir das einfach genau anschauen wie ich da rankomme.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...
Verfasst: 20. Jun 2022
von Bambi
Hallo Tobias,
schönes Moped hast Du Dir zugelegt - ein Caferacer reinsten Wassers!
Bitte nimm die Hinweise ernst - tust Du offensichtlich - und frag' bei augenscheinlichen Ungereimtheiten lieber einmal zuviel. Davon haben ältere Engländerinnen durchaus einige - Plus an Masse und ev. 'Wetsumping' (Motoröl läuft aus dem Öltank bei längerer Standzeit ins Kurbelhaus) wurden ja schon genannt.
Also herzlich willkommen und viel Spaß mit Deiner Schönheit!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...
Verfasst: 28. Jun 2022
von elgringo
So, nachdem ich nun alle Ratschläge berücksichtigt, alle Öle und Benzin, Batterie gewechselt habe stellt sich mir ein weiteres Problemchen.
Ich bekomme keinen Zündfunken an die Kerze.
Es scheint irgendwie eine "Art" elektrische Zündung zu sein.
Kennt jemand diesen Aufbau und kann mir ggf. noch ein paar Tips geben, woran an welcher Box, oder wo sonst so das Problem liegen kann?
IMG_3234 Groß.jpeg
IMG_3235 Groß.jpeg
IMG_3233 Groß.jpeg
Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...
Verfasst: 28. Jun 2022
von olofjosefsson
Googeln doch Mal Sparx Ignition.