Seite 2 von 2
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von doctorbe
Kurze Aufklärung (oder Du hörst selbst)
......Bochum----wo die Sonne verstaubt........
Hand zum Gruss Bernward
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von DocShoe
Moin,
wenn man(n) den Conti auf Aphhalt die ersten 100 km rundgeschliffen hat, geht der ganz gut um die Ecken. Der willige Stollenreifentreiber merkt, wenn man auf der der letzten Stolle an der Kante angekommen ist. Das ist dann aber schon ganzschön schräg.
Wohl am Kurvenausgang nicht mit den modernen Quasislicks zu vergleichen, aber für die Normalos wie mich ists immer ausreichend. Mich hat selten einer überholt. Nach5eil ist die weiche Mischung, für 50 cavallos o.k. wenn da mehr dran zieht und noch Gewicht dazukommt, jaltnicht besonders haltbar. Mein Nachbar fährt sie auf seiner Harley Fa5boy, weil sie so nach Abenteuer aussehen, hobelt die Dinger aberauch schnell runter, weil das Geschwür 6Zentnerwiegt.
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von ichnixx
Ich bin mittlerweile aus der Knieschleifer Fraktion ausgetreten. Seit meinem letzten Crash heißt es, der Weg ist das Ziel.
Bei 330 kg Mit Fahrer tanzt bei mir nichts mehr.
Das Video beschreibt die Stadt aus der ich wegkomme.
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von Stick
@ mrairbrush
Nicht dein Ernst. Die erste Textzeile nach dem Steigerlied.... hör es dir mal an.
Der Songtitel wäre aber auch die Lösung.
Gruß Dirk

Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von balthasar
Mach mal aus dem "Moin" ein "Glück auf", dann wird klarer. ...:-)
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von DonStefano
IMG_1302.JPG
IMG_0952.JPG
Hallo Uwe,
herzlich willkommen!
Der TKC 80 polarisiert halt, das ist normal.
Ich hab ähnliche Erfahrungen wie der Tommi gemacht. Man sieht ihm nicht an, was er dann doch kann!
Ich hab, als der Reifen noch ziemlich unbekannt war, einige 900er Ducati Monster damit bestückt.
Mit den ca. 75 PS und 190 kg ging das gut, nur halt nicht lange...
Wir hatten aber ziemlich Spaß mit den Knollensocken!
Bis ca. 30 km/h dachte ich immer, alle Schrauben seien locker, danach war gut.
Später bin ich dann den Pirelli MT 60 Corsa gefahren. Der konnte alles ein bisschen besser!
Gruß von ca 120 km südlich,
Stefan
Was ich auch mit Tommi teile ist die Meinung zu Deinen Spiegeln.
Das solltest Du nochmal mal ran...
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von ichnixx
Ich bleibe dabei! Moin
Hi Stefan,
du bist wohl ein TKC80 Freak. Gut so.
Der TKC Polarisiert wirklich, genau so wie die Spiegel. Und deshalb bleibt das so. (desch ghört so)
Ich bin im letzten Jahr erst wirklich wieder zum Fahren gekommen. Es ist eine menge Zeit beim Schrauben draufgegangen.
Der TKC läuft jetzt seit 7500 Km auf dem Eisenschwein und ist noch nicht am Ende. Das hat sich aber bald erledigt.
LG
Uwe
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 30. Jun 2022
von Bambi
Hallo Uwe,
herzlich willkommen! Bochum in Afrika, kennt doch jeder!
Mir ging es jahrzehntelang wie Hennes Bender, erst mein 11 Jahre jüngerer Bruder hat mich irgendwann aufgeklärt, daß es 'Oooh, Glück auf!' heißt. War ich froh, daß der Hennes sich irgendwann in seiner Comedy öffentlich dazu bekannte daß er auch immer 'Ofrika' verstanden hatte.
Viel Spaß hier im Rudel gewünscht von Einem, der sein Leben zu einem großen Teil auf Stollenreifen verbringt. Und das problemlos. Mag aber daran liegen daß bei meinen Exemplaren die Obergrenze bei 50 PS liegt ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Moin aus der Stadt wo die Sonne verstaubt
Verfasst: 1. Jul 2022
von evisu
Hallo @ichnixx. Willkommen im Forum. Deine Daytone gefaellt mir gut (abgesehen von den Spiegeln) ... auch mit Stollenreifen.
Unfallfreie Fahrt und liebe Gruesse aus Dublin.