Seite 2 von 7
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von DerSemmeL
Du machst es uns ned wirklich leicht ;-)
Es besteht immer! das Risiko, bei nem ungetüvten CR, dass es eben genau da Sachen an Umbauten / Modifikationen gibt, die nicht so ohne weiteres eingetragen werden oder/ und mit hohen Kosten verbunden sind.
Wobei Du Dir die Mühe mit dem Foto einstelln etc. ned hättest machen brauchen - Link aus den Kleinanzeigen und gut is..
da steht auch nix von TÜV drin, was mich schon mal skeptisch werden lassen täte, wenn ich Kaufinteressant bin..
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von Bambi
Hallo Azazaziel,
bitte lass Dich nicht von schönen Beschreibungen und vielleicht für Dich verlockende Bilder blenden!
Allein schon der fehlende Freiraum des Hinterades zur Sitzbank (vergleiche freie Länge der Stoßdämpferstange und den Freiraum Oberkante des Hinterrades bis zum Sitz/zur Heckschleife) ist ein K.O.-Kriterium!
Da wäre die Honda, zunächst zurück zur Serie zurückgebaut, die bessere Wahl. Nimm lieber etwas recht Originales und baue es nach und nach zu Deinem Caferacer um! Hier wird Dir dabei geholfen. Und mit einem originalen Motorrad kannst Du Dir beim Fahren über Deine Wünsche und Vorstellungen besser klar werden.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von DerSemmeL
Jep, auch das, was Bambi anbringt, bitte beherzige das auf jeden Fall!
Und noch ein Rat von mir, wenn Du es "günstig" möchtest, schau auf jeden Fall, dass Du ned noch selbst drosseln musst. Ist alles mit Aufwand und Kosten für Dich verbunden!
Mein Weg wäre auch der in Richtung Honda und Rückbau oder eine alternative CB450 N, denn 900 cm³ sind auch gedrosselt für die KFZ-sTeuer 900 Kubik.
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von Lio2Fast
Am Besten wäre noch wenn der Verkäufer vor Verkauf der Maschine frische HU machen lassen würde. Dann kannst du diesen Sommer einfach direkt fahren und musst nicht erst noch schrauben.
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von Vogelburger
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-6478
Vielleicht sowas hier? Da brauchst du erstmal nix dran machen, kannst fahren und hast später ne tolle Basis wenn du umbauen willst.
Die Yamaha kriegst du so nicht über den TÜV, und fahrbar ist die, wie Bambi schon schreibt, so auch nicht.
44 PS darfst du doch fahren, mit deinem Lappen? Ich kenn mich nicht aus mit den neumodernen Führerscheinklassen, meiner ist von 1978.
Gruss, Jan
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von scrambler66
Azaziel hat geschrieben: 22. Jul 2022
Außerdem müsste ich das Motorrad noch für A2 drosseln.
schon alleine daran dürfte es scheitern. Auch wenn der offene Luftfilter eingetragen wurde - mit einer Drosselung dürfte das hinfällig sein, denn die Gutachten beziehen sich auf den original Zustand. Außerdem riecht die ganze Anzeige nach einem "Goldgräber", der sich für 300€ eine Basis kauft, ein bisschen was rumfrickelt,, die Lust verliert und dann versucht, das Moped mit Gewinn zu verkaufen (Daytona Tacho für 400€???)
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von carstenatlantic
Bei der verlinkten Anzeige vom Vogelburger sollte man sich natürlich vom Verkäufer genau zeigen (und nachweisen) lassen, was am Motor "komplett" überholt wurde.
Ist ein Einzylinder mit 113000km...
Bei meiner XBR hatte ich bei 44000 die erste Zylinderübergröße drin und einen neuen Kopf drauf.
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von martin58
Du lässt Dich von der Optik der Maschine leiten, ohne von Technik oder rechtlichen Rahmenbedingungen allzu viel zu wissen. Das ist ein (für Dich / Deine Finanzen) sehr gefährliches Auswahlverfahren.
Meine Empfehlung wären Modelle wie Suzuki GS500E, GS450, Honda CB400 / 450, Kawasaki Z440 oder Yamaha XS400 oder XJ550, XJ650.
Hier ein Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-6428
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von martin58
Nachtrag:
Du "kaufst" immer den Vorbesitzer mit, d. h. die technische Kompetenz, seine finanziellen und räumlichen Möglichkeiten, die allgemeinen Lebensumstände, seine Interessen und ggf. auch Notlagen und nicht zuletzt seinen kulturellen Hintergrund.
Beispiel: Wenn der Verkäufer bisher in seinem Leben überwiegend zu Fuß gegangen ist oder mit einem alten Damenrad unterwegs war, bedeutet "das Motorrad läuft super" wahrscheinlich etwas anderes, als wenn er über einen Fuhrpark von 5 Youngtimern verfügt.
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Verfasst: 22. Jul 2022
von nickthequick
Hätte noch ne GS550 in fast original stehen. Müsstest nur Zündkerzen und Öl machen. Hatte Tüv bis Juni und wenn dir die Umbauten von Workshop43 oder Mellow anschaust, ists auch ne gute Basis für den Umbau.