Seite 2 von 2

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 6. Aug 2022
von TortugaINC
balthasar hat geschrieben: 6. Aug 2022 hat nie nur Flachsteckerfahnen
Mir wäre das auch nichts.
Gruß

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 6. Aug 2022
von Tecnologic
grumbern hat geschrieben: 6. Aug 2022 Finde also erst mal heraus, welchen Strom Dein Alasser benötigt und dann kannst Du danach Akkus aussuchen. Bei ausreichend Strom entscheidet die Kapazität dann in erster Linie darüber, wie lange Du orgeln kannst...
Gruß,
Andreas (der kein Motorrad mit e-Start will und sich mit 5Ah zufrieden gibt)
Danke dir das klingt sehr plausibel!
Ich werd mal messen und mich dann ein wenig danach richten.
Und klar ich würd auch lieber kicken aber geht bei meiner cbx leider nicht...

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 6. Aug 2022
von Tecnologic
balthasar hat geschrieben: 6. Aug 2022 hat nie nur Flachsteckerfahnen
Bestimmt auch nicht gesund für den Akku wenn die Nennströme ums 30 fache überschritten werden...

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 6. Aug 2022
von TortugaINC
Wie kommst du auf Faktor 30?

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 6. Aug 2022
von brummbaehr
Die Flachstecker sind sicherlich nicht optimal, aber es funktioniert!
An den Flachsteckern einfach ein Stück Kupfer oder Messing Streifen/Winkel anlöten und M6 Mutter oder Schraube dran, feddich.

Bild

Bild

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 6. Aug 2022
von manicmecanic
der Busavergleich hinkt,wenn eine Flitzbrumm erstmal läuft spielt die Akkugröße keine große Rolle mehr.Ist dann elektrisch eher nur Puffer da die Lima alles versorgt.Besonders wenns so eine ist.
Zum anbringen von dickeren Anschlüssen elektrisch gesehen hinter den dünnen kann ich auch nur sagen ist ziemlich nutzlos denn die "Engstelle" ist da noch genauso im Weg.

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 7. Aug 2022
von TortugaINC
Das Problem der Flachstecker ist, dass diese nicht wirklich straff sitzen. Das führt zu großem Kontaktwiderstand, was in Verbindung mit viel Strom zur ungewollten Widerstandsschweißmaschine werden kann. Bei Brummbaehrs Lösung hätte ich keine Bauchschmerzen, das passt schon.

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 9. Aug 2022
von DirkP
Wenn dein Akku schon nach ein paar Jahren im Eimer ist, würde ich aber sicherheithalber prüfen ob elektrisch noch alles in Ordnung ist.

Re: Batterie Kapazität

Verfasst: 9. Aug 2022
von manicmecanic
ich finde Brummbärs Lösung nicht übel,das schaltet das Kontaktproblem der Flachstecker bei hohen Strömen wenigstens aus.Aber der mickrige Querschnitt vor dem dickeren Anschluß wird davon nicht größer.