

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
"Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5725
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Solche Projekte finde ich total cool 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- TortugaINC
- Beiträge: 6446
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2423
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Bei mir auch.

Wobei bei meiner Zündapp KS 80 schneller war als die von dir benannten

- DerSemmeL
- Beiträge: 2397
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Ich hätte mir einen anderen als den ME22 für vorne drauf ;-) montieren lassen
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Hy zusammen,
schön daß es euch gefällt.
@Alrik,
die brachialen 15 PS werden sie sicher noch verkraften.
@Zetti,
dann waren die anderen nicht so gut im Schrauben wie du.

@Semmel,
der Reifen dürfte min. 30 Jahre alt sein und wird noch Ersetzt, Versprochen!!!
Zur Zeit wird das Moped nur zusammen gesteckt, Vermessen und die Machbarkeit geprüft.
Wenn dann alles passt wieder zerlegt und sauber aufgebaut.
Gruß Zippo
schön daß es euch gefällt.
@Alrik,
die brachialen 15 PS werden sie sicher noch verkraften.
@Zetti,
dann waren die anderen nicht so gut im Schrauben wie du.
@Semmel,
der Reifen dürfte min. 30 Jahre alt sein und wird noch Ersetzt, Versprochen!!!
Zur Zeit wird das Moped nur zusammen gesteckt, Vermessen und die Machbarkeit geprüft.
Wenn dann alles passt wieder zerlegt und sauber aufgebaut.
Gruß Zippo
- DerSemmeL
- Beiträge: 2397
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Auf dem Foto mit der großen Bremsscheibe stehen noch die "Nöppel" ab, daher ging ich davon aus, der Reifen wäre neu ;-)
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- sven1
- Beiträge: 12612
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Angstnippel hießen die damals, wobei ich nur zwei Leute kannte, die die abfuhren.DerSemmeL hat geschrieben: 20. Nov 2022 noch die "Nöppel" ab, daher ging ich davon aus, der Reifen wäre neu ;-)
Zündapp und Co. waren ehr selten bei uns, da meist zu teuer. Ich selber bin nie 80" er gefahren, hatte ja mein französisches Fahrrad, das reichte für alle Ziele bis 50 km.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
die Bremse macht deutlichst mehr Leistung als das Motörchen...zippotech hat geschrieben: 19. Nov 2022
@Alrik,
die brachialen 15 PS werden sie sicher noch verkraften.
wäre Motorleistung und Bremsleistung diesselbe wäre der Weg und die Zeit von Null auf Tempo X diesselbe wie von X auf Null...
ich denk dass bei allen Fahrzeugen die Antriebsleistung der Bremsleistung deutlich hinterdreinhinkt... zumindest bei Motorgetriebenen Fahrzeugen...
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Hy Manne,
Aprilia 125 RS = 140kg / 34 PS zu
Honda MBX = 100kg / 15 PS
Das dürfte mehr als ausreichend sein.
Gruß Zippo
Aprilia 125 RS = 140kg / 34 PS zu
Honda MBX = 100kg / 15 PS
Das dürfte mehr als ausreichend sein.
Gruß Zippo
- Mottek
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: "Zuzoga" ,das Sake Rennerle
Hi Zippo,
sorry, ich stehe wohl gerade auf der Leitung

Gruß, Ralph