Seite 2 von 2
Re: Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf lose
Verfasst: 23. Aug 2022
von Mopedschrauber
HS96 hat geschrieben: 22. Aug 2022
Hallo
Hoffe, dass ich für den Kommentar nicht gesteinigt werde
Bei meiner 500er saß das Ding so fest, dass ich mir nicht mehr ander zu helfen wusste und es einfach mit einer Schraube+ Schlagschrauber gemacht habe. Damit ging es problemlos und alles ist heil geblieben. Vielleicht hatte ich bei der Aktion aber auch nur Glück.
Gruß Hendrik
Warum? mach ich schon seit Jahrzehnten so. Schlagschrauber ist ideal dafür und hatte noch nie Probleme und musste schon einige Motoren zerlegen.
Re: Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf lose
Verfasst: 23. Aug 2022
von hrimthurse
Superolli hat geschrieben: 21. Aug 2022
Der Anlasserfreilauf in einem Motor einer CB 750 K7 hat sich mit den 3 Senkkopfschrauben vom Alternator gelöst
Der Anlasser greift da in die Lichtmaschine? :-?
Re: Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf lose
Verfasst: 23. Aug 2022
von Scirocco
Die Anlasserfreilaufkupplung ist mit dem Rotor der Lima verschaubt.
Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf01.jpg
Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf02.jpg
Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf03.jpg
Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf04.jpg
Re: Honda CB 750 K7 Anlasserfreilauf lose
Verfasst: 23. Aug 2022
von hrimthurse
Interessant. Das hatte ich so noch nie gesehen. Ich dachte da würde sich ein Startergenerator eher lohnen.