Seite 2 von 76
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 25. Aug 2022
von trinentreiber
Ich kenne mich bei BMW zwar nicht aus, aber ich halte den gelben Lack für vergilbten Klarlack, nicht godlackiert.
Ansonsten gefällt mir der Istzustand sehr gut, mal sehen, ob das so bleibt. In erster Linie muß der Umbau allerdings Dir gefallen.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 25. Aug 2022
von saflo
Ich bin eher der Cruiser, meine Längste Strecke auf einem Bike war mal 30Km zu Arbeit
Auweia

, als ich das letzte mal so rumgecruist bin, sind 5000km draus geworden.
Ansonsten ein feines Projekt, wobei es mich auch immer ein wenig schaudert, wenn ein altes komplettes Motorrad
in einigermaßen gutem Zustand "zerfleddert" wird.
Grüße - Stefan
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 25. Aug 2022
von noai87
OMG... 5K Km auf dem Hobel? neee, das wäre viiiel zu unkomfortabel im jetzigen Zustand
Keine Sorge ich behalte die Teile, die kommen auf den Dachboden falls ich mal im höheren Alter wieder zurückrüsten möchte
Ausserdem habe ich schon einen echten Oldtimer restauriert
25082022_Bild1.JPG
Ich hatte auch schon ein moderneres Motorrad (kawasaki 1100 zzr) mit der ich auch meine Prüfung gemacht habe, ich find die aber langweilig, die haben kein Charisma. Lieber was altes
Die R60/5 soll mein Daily Bike werden und an der möchte ich gerne viel Schrauben
Und seien wir mal Ehrlich, die wird eh nie etwas richtig an Wert gewinnen. Dafür benötigt man eine R75/5 im Erstlack mit wenig Km. Alles andere ist Wunschdenken.
Dann lieber in einen Boxer aus den 30-50 Jahren investieren.

Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 25. Aug 2022
von saflo
Ja, es geht doch nur um den Spaß an der Freude, und die schwarze ist auf jeden Fall ein Augenschmaus
Grüße - Stefan
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 26. Aug 2022
von jzoeller
4 Gang ist doch cool- dauernd die Schalterei...
Hab aber auch noch ein 5 Gang Getrieb im Depot

Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 27. Sep 2022
von noai87
So, jetzt war ich 10 Tage in Frankreich bissle Energie tanken, da trudelte schon der Kostenvoranschlag für meinen nächsten Step ein.
Der Preis hat mich ziemlich umgehauen, da musste ich erstmal einen guten Roten aufmachen
Doch was hab ich vor:
- SanRemo Felgen 3"x18, 2.5"x18
- Speichen Nirosta
- Zentrierung
- Reifenmontage
Pulverbeschichtung RAL 9005 Hochglanz
- Felgen
Pulverbeschichtung RAL 9005 Feinstruktur
- Getriebe u. Kardan
- Tauchrohre
- Naben
- Bremszangen
- ein zwei Kleinteile
Verlangt wird ein Preis, da kannste grad das neueste Handy Flaggschiff von Apple kaufen.
Wenn ich das mit der Restaurierung meiner R25/2 von vor 3 Jahren vergleiche sind die Preise gut gestiegen.
Naja, ist halt so. Das gute ist das ich ein Gesamtpaket erhalte ohne mir weitere Sorgen machen zu müssen.
Jetzt werd ich erstmal alles für den Versand vorbereiten und meine Maschine langsam zerlegen
27092022_Bild1.JPG
27092022_Bild2.JPG
27092022_Bild3.jpg
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 29. Sep 2022
von aufmschlauch
Ich habe mir erst mal ne Tüte Chips und ein Pülleken Bier geholt, damit ich das hier richtig geniessen kann. Geiles Projekt, auch wenn ich es schade finde so eine Moped komplett umzubauen.....Na ja, immerhin machst Du das wie ich und hebst die Originalteile auf.....falls doch mal Reue aufkommt. :-)
Konzeptzeichnung ist auf jeden Fall geil.....mir gefällt dann die "Brotkasten" Form des Motors nicht und würde über so ein R50/2 Imitat mit offenen Filtern nachdenken.
https://custombike.de/bikes/bmw-r45-cleaner/
Gibt es in GFK und Alu. Plus den Nerv, was die Graukittel dann so alles messen wollen :-)
Alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife...
Frohes Gelingen!
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 29. Sep 2022
von mrairbrush
Vielleicht hättest Dir ein neues Iphone kaufen sollen. Das teuerste werden wohl die Felgen sein. Pulverbeschichten ist ja sehr preiswert.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 30. Sep 2022
von noai87
aufmschlauch hat geschrieben: 29. Sep 2022
Ich habe mir erst mal ne Tüte Chips und ein Pülleken Bier geholt, damit ich das hier richtig geniessen kann. Geiles Projekt, auch wenn ich es schade finde so eine Moped komplett umzubauen.....Na ja, immerhin machst Du das wie ich und hebst die Originalteile auf.....falls doch mal Reue aufkommt. :-)
Konzeptzeichnung ist auf jeden Fall geil.....mir gefällt dann die "Brotkasten" Form des Motors nicht und würde über so ein R50/2 Imitat mit offenen Filtern nachdenken.
https://custombike.de/bikes/bmw-r45-cleaner/
Gibt es in GFK und Alu. Plus den Nerv, was die Graukittel dann so alles messen wollen :-)
Alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife...
Frohes Gelingen!
Haha danke.
Ja einen kleinen Backup sollte man doch immer haben
Joaa, ist halt so... mit offenen Filtern würde mir auch gefallen, habe das auch mit dem TÜV in der Schweiz abgeklärt und der zeigte mir dass das ein absolutes nogo ist

Also bleibts halt orischinal
mrairbrush hat geschrieben: 29. Sep 2022
Vielleicht hättest Dir ein neues Iphone kaufen sollen. Das teuerste werden wohl die Felgen sein. Pulverbeschichten ist ja sehr preiswert.
Joaa so ca. die Hälfte. Felgen, Bohren, Speichen u. zentrieren sind schon ein Wumma.
Ich glaub günstige Pulverbeschichtung war einmal. Jetzt wo die Gaspreise steigen wird das Erhitzen der Öfen für die Pulverbeschichtung noch mehr Kosten.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 30. Sep 2022
von mrairbrush
Nicht nur beim Pulverbeschichten. Dafür brauchen sie beim beschichten selbst wenig Energie. Da juckt die Temperatur wenig. Beim Nassbeschichten sieht das anders aus, vor allem wenn WB verarbeitet wird. Da habe ich noch etwas Glück. Muss nicht WB zwangsläufig verarbeiten und das meiste muss schonend getrocknet werden weil es keine große Wärme verträgt. Allerdings klettern auch die Materialpreise.