Das war/ist für mich etwas schwer zu sagen ob nun LTD oder nicht, den die Maschine sieht definitiv zwar danach aus, im Fahrzeugschein steht aber Z250 C.
Ja die ist letztes Jahr und vor letztes Jahr gelaufen, stand nur über den Winter in der Garage. Frisches Öl rein und starten wollen, dann lief erstmal am Zylinderkopf massig Öl raus, etwas undicht war sie die letzten 2 Jahre aber nicht so heftig wie es nun war. Deshalb Zylinderfuß und Zylinderkopf Dichtung erneuert. Sonst nichts gemacht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
Wo bitte siehst du da in dem Auszug aus dem WHB Bauteile einer Kontaktzündung?DerSemmeL hat geschrieben: 15. Sep 2022 Servus Gruffti,
der Kondensator ist an der Zündspule verbaut. Foto vom ganzen Motorrad wäre auch hilfreich, denn es gibt C-Modelle, die C1 bis ca. 1983, die haben noch Kontaktzündung. Das erkennst Du am Deckel über der Nockenwelle, glatt oder geriffelt.
Der Auszug aus dem WHB ist fürs Modell von 1981 mit genannter Kontaktzündung @Scirocco
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 1228
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
also das ist schlicht falsch.DerSemmeL hat geschrieben: 15. Sep 2022
Der Auszug aus dem WHB ist fürs Modell von 1981 mit genannter Kontaktzündung @Scirocco
Ich sehe in den kopierten WHB Bildern klar eine kontaktlose Zündung
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
Ich hab zuhause jetzt als aller erstes das Pickup gemessen, das hat absolut keinen Wiederstand mehr. Die Zündspule hat einen Widerstand von 3,2 Ohm und 11,68k Ohm.Scirocco hat geschrieben: 15. Sep 2022 Prüf mal das Zündsteuergerät, Zündspule und das Pickup (abgesteckt) mit einem Multimeter.
ablage01.jpg
ablage02.jpg
Das Zündsteuergerät hat (da steht 1981 drauf, meine Maschine ist Baujahr 1982) trotzdem hier die Werte:
Battery - Ground: 2,03k Ohm
Battery - PC: 2,04k Ohm
IG Coil - Battery: nichts
IG Coil - Ground: nichts
IG Coil - PC: nichts
Ground - Batterie: 2,02k Ohm
Ground - PC: 0,05 Ohm
PC+ - Battery: nichts
PC+ - Ground: nichts
PC+ - PC-: nichts
PC- - Battery: 2,03k Ohm
PC- - Ground: 0,05 Ohm
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
brummbaehr hat geschrieben: 15. Sep 2022 Laut Schaltplan ist das keine CDI sondern eine TCI.
Ich würde mal dieses Relais, welches von dem Seitenständer und dem Kupplungsgriff geschaltet wird, komplett abklemmen.
Und dann mal testen.
Ich hab gerade keine Ahnung wie ich das am besten abklemmen soll, einfach ausstecken alle Kabel und dann probieren?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
Laut Schaltplan schließt die rote Leitung das Pickup über das Relais bei ausgeklappten Seitenständer gegen Masse, so das kein Zündimpuls für das Zündsteuergerät erzeugt wird. Wenn du den Seitenständer bei eingeschalteter Zündung betätigst, solltes du ein klicken hören. Mit abziehen von Rot oder Blau/Weiß deaktivierst du die Sicherheitsschaltung.
Rot/Blau = 12 Volt Zündung +
Blau/weiß = Masse zum Rahmen
Rot = Masse zum Pickup
Rot/Blau = 12 Volt Zündung +
Blau/weiß = Masse zum Rahmen
Rot = Masse zum Pickup
Never Change a runing system
- DerSemmeL
- Beiträge: 2399
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
Mein Fehler,
ich bin von 82 als Wechseljahr ausgegangen, da ich auch eine von 82 habe, die noch Kontaktzündung hat.
Daher meine Annahme 1981 ist noch mit Kontaktzündung. Sehen tu ich da auf den kopierten Plänen nicht allzuviel - :-(
Aber ich hätte schon ein Ersatzteil im Netz gefunden, falls das der Übeltäter sein sollte

Daher meine Annahme 1981 ist noch mit Kontaktzündung. Sehen tu ich da auf den kopierten Plänen nicht allzuviel - :-(
Aber ich hätte schon ein Ersatzteil im Netz gefunden, falls das der Übeltäter sein sollte
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
Sehen tuts du da auf den kopierten Plänen nicht allzuviel?, bitte was denn nicht?
Sehen und lesen kann man ganz klar alles auf den Bildern was eine Kontaktzündung nicht hat!!!
Wie z.B. Pickup aka. Impulsgeber, IC- Igniter Unit aka. Zündsteuergerät und deren Testverfahren und Messwerte!
Sehen und lesen kann man ganz klar alles auf den Bildern was eine Kontaktzündung nicht hat!!!
Wie z.B. Pickup aka. Impulsgeber, IC- Igniter Unit aka. Zündsteuergerät und deren Testverfahren und Messwerte!
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 1228
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
das ist ja ok,aber wenn man nix erkennen kann warum dann sagen der Plan ist vom KontaktzündungsmodellDerSemmeL hat geschrieben: 16. Sep 2022 Mein Fehler,ich bin von 82 als Wechseljahr ausgegangen, da ich auch eine von 82 habe, die noch Kontaktzündung hat.
Daher meine Annahme 1981 ist noch mit Kontaktzündung. Sehen tu ich da auf den kopierten Plänen nicht allzuviel - :-(
- DerSemmeL
- Beiträge: 2399
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kawasaki Z250C Z Zündfunke nur einmal
Ganz einfach, am Seitenrand steht das Modell ab 1981 und daraus resultiert mein Trugschluss,...
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben