Seite 2 von 3
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von sven
Ich hab da nie Probleme gehabt, wenn ich die Seele
einfach mit nem Seitenschneider abgezwickt hab ...
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von Bollermann
Neugieriger hat geschrieben: 18. Sep 2022
Keine Ahnung warum man immer despektierlich werden muss. Die Lösung ist praktikabel und hat sich mehrfach bewährt!
Manche haben nur ihr Internet und keine Freunde.
Würstchen halt.
Das mit dem Verlöten ist aber auch nicht immer praktikabel.
Da ich die Hüllen und Seelen vor dem Zusammenbau fette und dann erst zusammenbaue, ist das mit der Löterei schwierig.
Bei älteren und einzukürzenden Zügen geht das gar nicht mehr, weil das Fett zwischen den Filamenten auch nach mehrfachem Auswaschen immer wieder nachzieht, wenn man den Zug erwärmt.
Bei jungfräulichen ungeschmierten Zügen ist das natürlich kein Problem.
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von obelix
Och Leutz,
wieso muss so ein einfacher Thread in Streitereien ausarten? Man traut sich ja kaum noch, was zu fragen.
Ich habe jetzt vmtl.
das Richtige gefunden.
Nach dem Tip von Tibor (Danke!) hab ich mit "Endkappe" diese Nippel gefunden. Die bestell ich heute noch und damit sollte mein "Problem" sich in ne Lösung verwandeln.
Seitenschneider war auch ned ohne, die Seile sind ganz schön "sterch" (oder meine Seitenschneider zu stumpf:-) ). Trennscheibe mit EHWS ginge nicht, zu wenig Platz. Höchstens mit nem Dremel. Werd die ausgebauten Züge am Ende wohl an der Werkbank verlöten, damit sie sich ned aufdröseln und dann mit den Quetschnippeln nach dem Einbau verzieren, damits ordentlich ausschaut. Geht ja letzten Endes nur ums Nicht-Aufdröseln und schön ausschauen, ne Belastung kommt ja ned wirklich drauf. Hatte sogar schon mit dem Gedanken gespielt, einfach ne Aderendhülse draufzupressen, die ist aber auch ned schön und hat am Ende dann ne scharfe Kante. Da investiere ich lieber die 2Talerfuffzich für die 10 Nippel aus der Bucht. Nun muss ich nur noch ne optisch saubere Pressung hinbekommen, hab ja aber im Prinzip 8 Nippel zum Testen*ggg*
Gruss
Obelix
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von Bollermann
Die hab ich auch; allerdings von Aliexpress.
Aderendhülsenzange geht bei den auch, wenn Du eine halbwegs stabile hast.
Ich hab die hier, die auch für andere Kabelverbindungen nützlich ist.
https://de.aliexpress.com/item/32811893 ... jweHfza0gL
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von Kathomen99
Ich benutze da gerne Speichennippel vom Fahrrad.
Vom Ende her kann man das Weichlot einlaufen lassen weil jadas Loch durchgeht.
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von obelix
Bollermann hat geschrieben: 18. Sep 2022Ich hab die hier, die auch für andere Kabelverbindungen nützlich ist.
Jo, solche hab ich auch, eine für isolierte und eine für unisolierte. Und noch ein paar andere, sammelt sich eben so an:-)
Gruss
Obelix
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von obelix
Kathomen99 hat geschrieben: 18. Sep 2022Vom Ende her kann man das Weichlot einlaufen lassen weil jadas Loch durchgeht.
Auch ne Idee, ich staune immer wieder, auf welche Lösungen die Schrauber hier so kommen:-)
Gruss
Obelix
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von Bollermann
Früher waren die Fahrradnippel immer aus gut lötbarem Messing.
Ist das denn immer noch so?
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von Kallebadscher
Kathomen99 hat geschrieben: 18. Sep 2022
Ich benutze da gerne Speichennippel vom Fahrrad.
Vom Ende her kann man das Weichlot einlaufen lassen weil jadas Loch durchgeht.

hab auch immer nen Bund alte Fahrradspeichen und die Nippe parat liegen.
Grade bei Fahrradschaltungen oder Gaszügen passen die Speichennippel perfekt und lassen sich mit ner normalen Zange supper festgrimpen !
Und die aus alten Fahrradfelgen geschnittenen Speichen sind auch immer qieder für diverse Spielereien gut......z.B. vorne flach geklopft und abgewinkelt kommt man damit selbst an die versteckteste Vergaserschraube, oder beim Putzen kann man damit den Lappen ins letzte Eck bugsieren, nen kleinen Haken drauß biegen um die Bremssättel aufzuhängen
und und und .....
Gruß
Tom
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von TortugaINC
Neugieriger hat geschrieben: 18. Sep 2022
Nur die Litzeln verlöten ! Keinen Messingnippel oder was auch immer
Keine Ahnung warum man immer despektierlich werden muss. Die Lösung ist praktikabel und hat sich mehrfach bewährt!
Mir ist klar weiß du meinst. Nur lässt sich ein alter, nicht aufgespleister Zug im wahren Leben nicht gut verlöten. Perlt ab und gelangt nicht in innere, wo es hin müsste um den Effekt zu bringen.
Jeder Radfahrer, der sein Fahrrad selber wartet, kennt das Problem.
sven hat geschrieben: 18. Sep 2022
Ich hab da nie Probleme gehabt, wenn ich die Seele
einfach mit nem Seitenschneider abgezwickt hab ...
Wenn der Seitenschneider nicht der beste ist, dann quetscht er bevor er schneidet. Wenn der Druck weg ist dröselt der Zug dann auf. Da eine ausgefranste Litze reicht damit der Zug nicht sauber durch die Hülle geht, empfehle ich immer die narrensichere Variante. Aber recht hast du natürlich.
Gruß