Seite 2 von 3
Re: Intermot 2022
Verfasst: 5. Okt 2022
von jenscbr184
Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von Bambi
Naja,
die Kinder können oft nichts mit den Hobbies der Eltern anfangen!
Mein Vater züchtete Schafe als ich noch zu Hause war. Das machte eine Menge Arbeit (Zäune bauen und Weiden-Management mit mobilen Absperr-Zäunen) ohne für mich auch nur ein bißchen Spaß abzuwerfen.
Wir gerieten erstmals richtig in Streit als ich Motorrad fahren wollte und nochmals als ich Iris kennenlernte. Witzigerweise sind Iris und die Motorräder immer noch die Eckpunkte in meinem Leben. Hätte mein alter Herr mit den Island-Pferden früher angefangen - wer weiß, vielleicht hätten wir uns viel besser verstanden. Mit meinem 11 Jahre jüngeren Bruder hat das jedenfalls richtig gut geklappt, der hat die Pferdchen noch lange nach Vaters Tod versorgt bis es wegen beruflicher Zwänge und damit verbundenen Fahrstrecken nicht mehr ging. Und mit Iris machte mein Vater später exakt deshalb seinen Frieden: sie war in jungen Jahren geritten und besitzt jede Menge Pferdeverstand.
Erstaunt hat mich seine Aussage in alten Tagen, daß ich es mit meiner Arbeit mit den Schlittenhunden genau richtig gemacht hätte: Tu es, solange Du es kannst und liebst. DAS hatte ich tatsächlich nicht von ihm erwartet!
Was mir von ihm geblieben ist: eine tiefe Liebe zu allen vierbeinigen, pelzigen und zweibeinigen, gefiederten/geflügelten Kreaturen. Obwohl er das oft sicher pragmatischer gesehen hat als ich ... Lammkeule auf dem Teller, das könnte ich selbst gewiß nicht (also das Schlachten) ...
Abdriftende Grüße, Bambi
Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von FEZE
Wo is die Intermot überhaupt?
Da mein Flug gestern annulliert wurde, fahre ich heute meinem Donnerbolzen zum Küs Kumpel ins Münsterland.
Ich sehe es wie Kringelmeister Jens, find es sogar gut wenn nicht noch mehr Augenkrebskarren auf der Straße sind.
Mir reichen die ganzen schnell gealterten mit ihren HD und BMW Koffern die wie Pylonen auf der LS zum Slalom bereit rumeiern.
Die letzte Yamaha wo ich kurz gezuckt habe war die R7 im Festkleid. Ist der Stuhl doch irgendwie mal wieder gelungen und wird trotzdem kein Verkaufshit. Genau wie die TRX damals.
justmy2cent
FEZE
Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von RIVER
Intermot reizt mich auch net , obwohl es mal ausnahmsweise in der nähe ist , ich Drive dann doch lieber die 2,5 Stunden zur Custombike im Dezember nach Bad Salzuflen.
Ist zwar auch immer eigentlich dasselbe und leider im Winter , aber man ist halt unter sich

, da bin ich gerne am Sonntag um Zehn rein und um Zwei gehts wieder Heim

Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von Bollermann
Früher gabs ja mal die IFMA.
Da war ich eigentlich immer.
Aber wenn ich damals einen Gesamtprospekt von Yamaha aufgeschlagen habe; nur mal jetzt, um irgendeine Firma zu nennen, standen da von der RD250/350 über die XS400, der SRX, der SR500, der XS650 bis hin zu den größeren, aber mich jetzt nicht so interessierenden, Vierzylindern jede Menge konstruktiv total unterschiedliche unverkleidete Motorräder in den unterschiedlichsten Farbdesigns drin.
Hat bestimmt noch jeder hier vor Augen.
Wenn ich aber heute auf die Seite von Yamaha für "normale" Straßenmotorräder gehe, sehe ich so was:
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/produ ... per-naked/
Einheitslook, Einheitsfarbe, Einheitstechnik
Sieht aus wie die Jahresversammlung der KPC
Wer hat denn da noch Bock drauf?
Egal, welche Leistungswerte die haben.
Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von Laverdatriple
Ich war am Dienstag auf der Intermot.
Wenn ich die Karten hätte bezahlen müssen hätte ich mich total geärgert.
Seit den Achzigern bis vor 10 Jahren hatte ich immer ein "Habenwollen" Gefühl und ab und an auch ein Sabbern wenn ich über die Messe gegangen bin. Danach hat es stetig abgenommen und aktuell den absoluten Tiefpunkt erreicht. Die Messe ist aktuell noch nicht mal mehr ein müder Abklatsch von früher.
Viele Hersteller wie Duc, HD Yamaha, KTM , Husquarna waren nicht da.
die anderen hatten ausser ein paar Detailanderungen keine wirklichen Neuheiten. Nur bei Honda gab es die Hornet in neu.
Ausser Rukka kein namhafter Bekleidungshersteller. Kein renomierter Reifenhersteller!
Wenn es so bleibt lohnt es sich aus meiner Sicht in Zukunft nicht mehr.
Da kann man besser nach Dortmund/ Leipzig oder Hamburg auf die Frühjahrsmessen gehen.
Gruss
Peter
Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von Schinder
Aus eben diesen Gründen war ich in den letzten 15 Jahren nicht dort.
Nun wollte ich mal schauen, wie es heute da aussieht,
Das war’s nun für die nächsten 15 Jahre ...
Sprit und Parkgebühren waren teuer genug.
Wenigstens gab es vom Einlader neben den Karten
ein Paar Weißwürste und einen Satz Salzbrezeln
samt Getränken.
Leider sah es bei den letzten Besuchen in Bad S. auch
nicht wirklich besser aus mit dem ganzen Harleykram
und den Flachzweiern.
Die interessanten Dinge hatte man in einer Stunde fertig.
.
Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von vanWeaver
Jepp,
früher war alles besser, sogar die Zukunft

Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von Matthi
@ Jochen:
was sind denn Flachzweier?
Re: Intermot 2022
Verfasst: 6. Okt 2022
von DonStefano
Matthi hat geschrieben: 6. Okt 2022
@ Jochen:
was sind denn Flachzweier?
...da bin ich mal gespannt, wie der Jochen das erklären wird...
