Schon mal DANKE trotzdem weitersuche angesagt..
zu den bisherigen Hinweise..
NEIN Kunststoff ist nicht alt und bröselig -
Schäden entstanden wohl durch partielle Gewalteinwirkung.
es handelt sich um die nicht lackierte Aussenschale an der von der Innenseite eine profilierter Rahmen angebracht ist. In einer dadurch entstehenden Nut liegt eine dauerelastische Dichtung..
GFK drüberpampen - wie schon beschrieben löst sich ab - verbindet sich nicht wirklich - habe ich bei genau einem solchen Koffermodell schon in Händen gehabt..
daher suche ich eben nach Adresse wer sowas wieder korrekt richten kann - damit der Koffer danach auch wieder dicht ist...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17550
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Man sollte halt wissen, was es für Material ist und dann entsprechenden Zusatz (z.B. einen Spender zum "Ausschalchten") besorgen.
Habe schon viele Kunststoffteile geschweißt und bisher halten sie.
Gruß,
Andreas
Habe schon viele Kunststoffteile geschweißt und bisher halten sie.
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 12613
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Thunderace89
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Mit den diversen billigen Reparaturschweißgeräten (temperaturregelbar bei Ebay) kann man schon viele Sachen retten.
Welches Material es ist kann man einfach anhand einer Schweißprobe bestimmen. Ich schweiße bei beanspruchten Stellen an Teilen meist von innen ein Gitter (wie Fliegengitter aus Alu/ Edelstahl) flächig ein, hält super.
Und schwer ist das auch nicht, wer etwas löten kann, kann das auch.
Welches Material es ist kann man einfach anhand einer Schweißprobe bestimmen. Ich schweiße bei beanspruchten Stellen an Teilen meist von innen ein Gitter (wie Fliegengitter aus Alu/ Edelstahl) flächig ein, hält super.
Und schwer ist das auch nicht, wer etwas löten kann, kann das auch.

-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8857
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Auf U-Tube findet man ne ganze Menge an "Lehr"videos zu dem Thema. Kann man sich schön reinguggn und das Beste für sich rausziehen.
Prinzipiell lässt sich das alles recht einfach umsetzen, kommt halt wie bei allem auf die Übung an und das Talent.
Es gibt auch 2K-Kleber, der für solche Arbeiten gedacht ist, mit sowas hab ich schon ganze Schürzen aus verschiedenen Spenderschürzen zuammengesetzt.
Gruss
Obelix
Prinzipiell lässt sich das alles recht einfach umsetzen, kommt halt wie bei allem auf die Übung an und das Talent.
Es gibt auch 2K-Kleber, der für solche Arbeiten gedacht ist, mit sowas hab ich schon ganze Schürzen aus verschiedenen Spenderschürzen zuammengesetzt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Wenn die Koffer nicht älter sind als 2013 rum ist sicherlich innen eine Prägung des Herstellers vorhanden mit der entsprechenden Materialbezeichnung. PE oder PP usw.Thunderace89 hat geschrieben: 6. Nov 2022
Welches Material es ist kann man einfach anhand einer Schweißprobe bestimmen.
Hatte ich in meinem Post zuvor zwar schonmal erwähnt, aber er möchte ja nicht selber dran gehn, von daher auch wurscht ;-)
Grüße Achim
- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Ich habe gute Erfahrungen mit HG Schweißnaht aus der Flasche gemacht. Bei PE oder PP muss allerdings vorher die Bruchstelle mit einem Primer bepinselt werden. ABS geht ohne. Habe eine Öse einer Vollverkleidung aus ABS damit nachgebildet, lediglich 3 mm dick. Die Öse hält die Vollverkleidung vorne unterhalb vom Kühler zusammen, steht also voll im Wind und hat schon weit über 200 KM/H Stand gehalten.
Bei Brüchen macht es Sinn, vor dem Verkleben eine Furche einzufräsen.
Bei Brüchen macht es Sinn, vor dem Verkleben eine Furche einzufräsen.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4639
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Auf die Prägungen kann man sich nur bedingt verlassen wenn Teile im Ausland gefertigt werden. Die nehmen irgend etwas günstiges und machen eben eine Prägung rein. Am besten Brenn und Geruchsprobe machen. Kannst etwas Eigenmaterial innen abnehmen ist das die beste Wahl. So schweisse ich unsere 300Ltr. Wasserfässer die jedes Jahr an anderer Stelle Risse bekommen. Nach dem schweissen hält es dem Wasserdruck stand. Schneide immer Material am Deckelrand ab. So habe ich auch die gleiche Farbe.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Kein Vergeben, kein Vergessen
Re: Kunststoff schweissen - Verkleidung, Koffer HILFE gesucht
Ich hab so ein kleinen Plastik Diesel da bekommt laufend mal einen riss in die Karosse und da nehme ich diese klammern, Normal gehören die in eine extra Pistole, ich nehme ein Zange und mach die mit den Gasbrenner heiß. Denke mit den Bildern ist das selbstklärend.