forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von jenscbr184 »

Bin sehr gespannt. -;)
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3855
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von Mopedjupp »

django90 hat geschrieben: 5. Dez 2022
Ich bin aber grundsätzlich daran interessiert , so wenig wie möglich am Motorrad zu verändern und den Retrolook eher beizubehalten und die Technik evtl zu modernisieren bzw überholen , soweit es möglich ist, sprich:

kein gabelumbau, keine anderen räder, keine andere bremsanlage etc


Grüße
django
Also nicht so!

[https://www.motorradonline.de/naked-bik ... n-incerum/]
django90 hat geschrieben: 9. Jan 2023 Kleines Update:
Bin letzte Woche fündig geworden.
Projektvorstellung im Unterforum folgt bald :prost:
Wir sind gespannt! :wink:
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von GalosGarage »

ich auch, eigentlich bei jedem Umbau

wo am Niederrhein bisse denn ?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

django90
Beiträge: 21
Registriert: 27. Apr 2022
Motorrad:: BMW K1100 RS

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von django90 »

Mopedjupp hat geschrieben: 9. Jan 2023
Also nicht so!

[https://www.motorradonline.de/naked-bik ... n-incerum/]
ne definitiv nicht so :D

django90
Beiträge: 21
Registriert: 27. Apr 2022
Motorrad:: BMW K1100 RS

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von django90 »

GalosGarage hat geschrieben: 9. Jan 2023
wo am Niederrhein bisse denn ?
ich bin aus mönchengladbach, die halle von meinem cousin, wo ich arbeiten kann ist in wegberg

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von GalosGarage »

ist ja nicht so weit weg von mir, bin aus Kaarst
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

django90
Beiträge: 21
Registriert: 27. Apr 2022
Motorrad:: BMW K1100 RS

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von django90 »

das stimmt, ist wirklich nicht weit weg.
hast du auch schonmal an einer bmw k geschraubt ?

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3855
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von Mopedjupp »

django90 hat geschrieben: 9. Jan 2023
ne definitiv nicht so :D
Gut so!
Ein ex Holländischer Arbeitskollege hatte damals an seiner K eine Zubehör Auspuffanlage.
Die hatte einen richtig tollen Sound, ich war Damals echt erstaunt, daß die sich so anhören können die K's. :grinsen1:
Vielleicht finde ich noch ein Foto, wir sind früher ab und zu mal ne Tour gefahren!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von noai87 »

django90 hat geschrieben: 5. Dez 2022 Noch eine Frage:
Wie sieht so ein Gespräch beim TÜV aus ? Mit welchen Unterlagen sollte ich dahin und wie sollten sie aussehen?
Reicht es einfach mit Bildern hinzugehen und zu sagen was man sich wünscht oder schon in Form einer Dokumentation?
Ich möchte da schon sehr Vorbereitet hin, damit der Sachverständige nicht den Eindruck hat das ich keinen Plan habe und auf gut Glück los bin.

Grüße
django
Bin zwar aus der Schweiz, ist aber ähnlich:
- Kleinen Schnellhefter mit IST u. SOLL Bilder.
Wichtige details Beschreiben die abgeändert werden, wenn möglich Bauteile mit Gutachten angeben.
- Hab ein Termin abgemacht für eine kleine Projektbesprechung, Email sollte glaub auch gehen aber persöhnlich erscheinen gibt glaub
bessere Pluspunkte
- Merk dir den Namen des Prüfers der dein Projektheft absegnet
- Schreib dir die Anmerkungen auf

Viel spass, ist ein spannendes Projekt :)
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

django90
Beiträge: 21
Registriert: 27. Apr 2022
Motorrad:: BMW K1100 RS

Re: Motorrad-Neuling aus dem Niederrhein

Beitrag von django90 »

noai87 hat geschrieben: 10. Jan 2023
Bin zwar aus der Schweiz, ist aber ähnlich:
- Kleinen Schnellhefter mit IST u. SOLL Bilder.
Wichtige details Beschreiben die abgeändert werden, wenn möglich Bauteile mit Gutachten angeben.
- Hab ein Termin abgemacht für eine kleine Projektbesprechung, Email sollte glaub auch gehen aber persöhnlich erscheinen gibt glaub
bessere Pluspunkte
- Merk dir den Namen des Prüfers der dein Projektheft absegnet
- Schreib dir die Anmerkungen auf

Viel spass, ist ein spannendes Projekt :)
vielen dank für diese 'anleitung', hilft mir aufjeden fall weiter

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik