Seite 2 von 3
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 12. Dez 2022
von Garagenschlosser
Das mit dem Bleischrot haben wir früher schon bei Autotanks so gemacht. Da geht auch aus dem Angelbereich das Blei. Hatte ich immer Zuhause da ich früher Hobbiefischer war.
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 12. Dez 2022
von cafetogo
Naja früher war doch genug Blei im Benzin, sollte also darin auch löslich sein. Ob da die bleiperlenrührerei was nützt

Alu sollte auch eine eigene Oxidschicht zum Schutz bilden, aber so einfach ist es nun wohl doch nicht zumal in der K noch die Benzinpumpe mit den Kabel Gedöns ist.
https://gleich.de/de/aluminium-rostet-nicht/
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 12. Dez 2022
von manicmecanic
ich denke es ist dieser weißliche pudrige "Alurost" gemeint.
Natron würde ich da nicht nehmen,damit kann man aus meinen RDs z.Bsp. gut die Alureste der Kolbenfresser vom Stahlzylinder ätzen.
Ich würde heiße Zitronensäure nehmen,das hält das Alublech gut aus
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 12. Dez 2022
von cafetogo
Natronlauge muss man halt wissen wie viel man dosiert sonst frisst es einen tatsächlich das Alu weg. Früher habe ich beim eloxieren zum entfetten Abflussreiniger genommen, der ist nicht so stark. Man merkt das aber, wenn das zeug das kochen anfängt wäre es an der zeit den tank zu leeren

Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 12. Dez 2022
von Bollermann
Ich staune, welche Tips sich trotz erwiesener Unwirksamkeit oder gar Schädlichkeit über Jahrzehnte immer noch durch die Foren schleppen.
Ich würde da gar nix machen, wenn der Tank noch dicht ist.
Bestenfalls ein bischen mechanische Bearbeitung mittels abrasiven Schleifmittels, wenn man seinen manischen "beim-Tanken-in-den-Tank-gucken-und-sich-über-die-Oberfläche-ärgern-müssen"" -Reflex nicht unterdrücken kann.
Und dann bestenfalls noch einen Benzinfilter mit geringer Partikelgröße, aber großer Oberfläche dahinterhängen.
Sollte man bei älteren Karren sowieso.
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 12. Dez 2022
von HarryX
OK, verstanden. Ganz zärtlich das weiße Oxydzeug mechanisch entfernen.......und beschichtet man einen Alu-Tank ?
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 12. Dez 2022
von manicmecanic
ich kann Benzinfilter nicht empfehlen.Ich habe in meinen Profijahren in den arbeitsarmen Zeiten/Winter nicht selten Standuhren wieder belebt mit rostigen Tanks.Da habe ich auf Wunsch nach der Kur oft auch welche eingebaut.Das führt fast immer zu abmagern wenn man lange genug gut rechts dreht
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 18. Dez 2022
von HarryX
Die Firma RESTOM bietet auch für Alu Tanks Innenbeschichtung an. Hab's gleich bestellt
Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 18. Dez 2022
von sven1
...machst du dir einen neuen Tank?

Re: Alu-Tank von innen "aufgeblüht"
Verfasst: 18. Dez 2022
von HarryX
@sven,
Das will ich vermeiden, mit den Spezialwerkzeugen habe ich den Tank angefertigt.