Seite 2 von 4

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von GalosGarage
Ich versteh das so, das eher Ebay bzw. Ebay Kleinanzeigen und solche Verkaufsplattformen betrifft.

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von f104wart
So sehe ich das auch. Zumindest sind damit NICHT die Angebote gemeint, wo jemand im Forum mal ein paar übrige Teile oder sein abgebrochenes Projekt verkaufen will.

Allen voran hat man hier wahrscheinlich in erster Linie Ebay Kleinanzeigen im Visier.

Die Reaktion des Bandit-Forums halte ich für völlig überzogen.

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von obelix
sven1 hat geschrieben: 31. Dez 2022...den ein oder anderen wird es bestimmt in irgendeiner Form betreffen.
Leider jeden, der z.B. über ebay KAZ regelmässig irgendwas verkauft. Der Stolperstein: Die Menge der Verkäufe. Wird definiert mit Einnahmen >2K-€ oder 30 Einzelverkäufe (pro Jahr!!!).

Sprengst Du da den Rahmen, muss ebay Deine Aktivitäten melden. Ob und wie dann da was passiert wissen natürlich die Götter (bzw. die Steuerbehörden, also die übergeordnete Stelle). Vor allem muss ja dann erst mal recherchiert werden, was mMn nur (einigermassen) sinnvoll über eine Kontoauskunft geht. Barverkäufe ausgenommen... Und hier stehen wir dann an dem Punkt, wo die Behörden auf alles, was mit Dir in Zusammenhang steht, Zugriff bekommen werden. Also Deine IP's, Deine Mailverbindungen bei verschiedenen Providern, Deine Kontodaten usw. Alles, was sich zum Nachvollziehen eignet. Und je mehr Du verschachtelst, desto hartnäckiger wird dann gebohrt. Wir gehen prächtigen Zeiten entgegen...

Wie das dann gehandhabt wird, wenn Du nicht nur auf einer Plattform aktiv bist sondern z.B. gleichzeitig noch bei ebay selbst, Shpock oder anderen Kleinanzeigenseiten - hmmm?

Ich z.B. liege bei ebay KAZ mehr als deutlich über 30 Verkäufen, die 2 Mille pro Jahr sind auch ruckzuck erreicht, selbst bei relativ kleinpreisigen Sachen.


Gruss

Obelix

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von obelix
GalosGarage hat geschrieben: 31. Dez 2022Ich versteh das so, das eher Ebay bzw. Ebay Kleinanzeigen und solche Verkaufsplattformen betrifft.
Es betrifft nicht ebay, es betrifft Dich. ebay ist lediglich verpflichtet, regelmässig Meldungen zu generieren und an die Behörde zu melden. Die Folgen davon betreffen Dich als handelnde Person!

Gruss

Obelix

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von jenscbr184
Ich frage mich, WER soll denn jetzt zur Steuerprüfung kommen, weil ich ein Moped für 2100€ auf KAZ verkauft habe?
Also in meiner Selbständigkeit hatte ich 6 Steuerprüfungen, also die richtigen, nicht den Quatsch Umsatzsteuer z.B.
Steuerlich interessant ist doch der Gewinn aus der "Geschäftstätigkeit". Was soll denn die Steuertante nun mit meinen
"Umsätzen" auf KAZ machen? Ich verscherbele doch nur den Krempel, der von den Umbaumopeds runterfällt. :lachen1: .
Aber ist mir auch komplett Tüte, wer die tatsächliche personelle Schlagkraft der Finanzämter kennt, der kann nur belustigt sein.

Interessant ist allerdings der Ansatz hinter den ganzen Angriffen auf unsere Freiheit. Tropfen nach Tropfen nach Topfen.
Fakt ist, die Abschaffung von Bargeld ist der Anfang vom Ende jeglicher Freiheit.
Aber ich oute mich als Aluhutträger. :grinsen1:

Stell dir vor, du machst den Kontocheck und dein Kombjudder sagt: NULL.
Dann kannst du die EC Karte nicht mal zum heizen nehmen, die Dinger brennen nichtmal vernünftig.
Ich bin so froh, daß ich keine 25 mehr bin. :neener:

Meine persönliche Meinung zu dem momentanen ganzen Gute Wünsche Gelaber:

2023 wird nicht besser als 2022, warum auch...?

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
in einer Hinsicht begrüße ich diese Regelung: wir hatten hier im größeren Umfeld vor kurzem Leute, die mit insgesamt 3 Elterntieren (zwei Hündinnen, ein Rüde) im Jahr drei bis vier Würfe (einmal mit 12 Welpen! Gut, das kann man eher nicht beeinflussen ...) generiert und die Welpis für um die 2.000 EUR pro Stück (über besagte 'Kleinanzeigen') vertickt haben. Ohne irgendeine Kontrolle und ohne Anmeldung bei irgendeiner Behörde. In dieser Größenordnung müsste eine Hundezucht beim Veterinäramt gemeldet werden. Da dies kein Einzelfall ist sind wir Tierschützer über diese ungeregelte Vermehrung (die zu Corona-Zeiten rapide um sich griff und jetzt gerade auf die Heime und Auffangstationen zurückschwappt) recht unglücklich. Schön, wenn nun wenigstens das Finanzamt 'regulierend' eingreifen kann.
Daß ich selbst bei kleinen Geschäften immer prüfen muß ob und unter welchen Konditionen ich das darf stimmt mich natürlich nicht restlos fröhlich ... wobei ich eher nicht darunter fallen werde. Für jemanden wie Obelix tut mir das dann ehrlich leid!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von mrairbrush
Rechtsgeschäfte werden auch abgeschlossen wenn z.B. ein Preis via PN vereinbart wird. Nur das es dann niemand mitbekommt. Allerdings wird es schon problematisch wenn ein Teil als verkauft gekennzeichnet wird.
Tortugainc: Diese gewerblichen als privat gekennzeichnet wurden bereits vorher verfolgt. Hier geht es um automatisierte Verarbeitung und Einschränkung des privaten Handels. Es trifft auch nur kleine Anbieter denn wer viel verkauft wurde schon immer als gewerblich eingestuft.
30 Verkäufe bekommst mit Kinderkleidung ganz schnell zusammen und 2000€ im Jahr ist ja auch nicht wirklich viel.
Wenn es so einfach ist dann frage ich mich warum andere Foren da erstmal vorsichtiger sind.
jenscbr184: es geht nicht um Prüfungen sondern automatisierte Verarbeitung. Bekommst dann einfach einen Bescheid und wenn nicht damit einverstanden bist mußt Rechtsmittel einlegen. Das kostet dann halt.
Bambi: Der kann das auch weiterhin denn er wird kaum 30 Welpenverkäufe tätigen, oder? Es heißt 30 Verkäufe und 2000€.
Er kann es auch über mehrere Accounts umgehen. Er und Frau z.B.

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von jenscbr184
Ach egal, dann laß sie doch kommen. Fürchterliches Lumpenpack.
Ich hab früher 5 Mio umgesetzt, da hab ich keine Bange vor 82€ für ne K-100 Gabel. :lachen1:

@mrairbrush
Ich finde das wirklich gut, daß du das Thema angestoßen hast.
Allein wegen der Thematik, daß es wieder ein Schritt in Richtung Unfreiheit geht.
:prost:

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von GalosGarage
Bambi hat geschrieben: 31. Dez 2022 [...]
Da bin ich ganz bei dir. Ich kann diese Hunde und Katzenvermehrer auch nicht leiden.

Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft

Verfasst: 31. Dez 2022
von GalosGarage
jenscbr184 hat geschrieben: 31. Dez 2022 Ach egal, dann laß sie doch kommen. Fürchterliches Lumpenpack.
Ich hab früher 5 Mio umgesetzt, da hab ich keine Bange vor 82€ für ne K-100 Gabel. :lachen1:

@mrairbrush
Ich finde das wirklich gut, daß du das Thema angestoßen hast.
Allein wegen der Thematik, daß es wieder ein Schritt in Richtung Unfreiheit geht.
:prost:
:lachen1: .daumen-h1: :prost: