Seite 2 von 5
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 13. Jan 2023
von KingofRims
Ja das Heck ist nicht so wunderschön das stimmt. Es gibt auch keine wirklich schöne Möglichkeit das halbwegs schön zu machen, aber ist wie in einer guten Beziehung. Irgendwas ist immer.
So da ist Sie.
Ich hab das Bild jetzt in alle Richtungen gedreht und nochmal gespeichert, es steht immer Kopf.
Tante Edit, es scheint doch an der Aufnahme zu liegen.
Ich hab auch direkt angefangen sie zu zerlegen.
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 13. Jan 2023
von Bambi
Hallo Thomas,
das Heck der W ist im Endeffekt wohl durch dieses hier inspiriert:
https://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_T ... er_100.jpg
So toll die Tiger 100 ist, so wenig gefällt mir das Heck bzw. die Sitzbank. Aber das lässt sich mit einer kundigen Hand gewiß korrigieren. Das sollte bei Deiner W auch klappen.
Ich bin gespannt, wie die Foto-Lovestory weitergeht ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 13. Jan 2023
von grumbern
Dann doch wohl eher BSA - wegen der Ur-W ;)
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 13. Jan 2023
von Bambi
Hallo Andreas,
ich bin halt eher im Triumph-Programm zu Hause. Aber Du dürftest recht haben ...
Schöne Grüße, Bambi
PS und stimmt: die Sitzbänke waren in der Form auch nicht wirklich schön(er):
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... 0Flash.htm
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 14. Jan 2023
von KingofRims
Danke für die Tipps.
Wenn ich ehrlich bin, werde ich das heck wohl so lassen, ich würde sie gerne einfach etwas in meinem Stil verfeinern. ich möchte gerne alles schwarz, auch die roten Streifen weg, die sitzbank neu im rautenmuster beziehen und ein paar chrom teile schwarz pulvern. und dann will sie dieses jahr erstmal genießen.
sorry für die kleinen Buchstaben, ich schreibe alles am Handy.
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 14. Jan 2023
von Zetti
Pulverbeschichten auf Chrom ist nicht so pralle!
Ich hatte das damals auch vor gehabt und mein Pulvermann meinte , dass erst der Chrom runter musst damit die Beschichtung gut haftet.
Hab's dann bei mir auf der Arbeit in die Galvanik gegeben und die haben sich dann um den Chrom gekümmert.
Strahlen sollte evtl auch gehen.
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 14. Jan 2023
von KingofRims
Ich hab die betreffenden Teile aus alu nachbauen lassen und sie dann schwarz pulvern lassen. Ich möchte sie wenn möglich immer wieder auf original zurück rüsten können auch wegen Werterhalt.
Es betrifft eigentlich nur Blenden die ohnehin aus dem Zubehör sind, aber selbst die kosten ein kleines Vermögen.

Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 14. Jan 2023
von DonStefano
Zetti hat geschrieben: 14. Jan 2023
Pulverbeschichten auf Chrom ist nicht so pralle!
Das hat sich zwischenzeitlich geändert.
Mein Pulverfritze macht das und das Ergebnis ist sehr gut, auch nach über zwei Jahren und das an 7 & 9x15 Dosenfelgen!
Die Jungs können aber auch was, auf die lass ich nichts kommen!
Da tat und tut sich einiges auf dem Gebiet.
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 16. Jan 2023
von KingofRims
Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht, meine Frau arbeitet zufällig in einer Firma die Pulvern. Bisher habe ich alles dort machen lassen und das Ergebniss war immer Super.
Jetzt suche ich mal im WWW nach ein paar seltenen Teilen aus Japan um ihr noch den letzten Schliff zu geben. Und einen neuen Satz Michelin Road Classic bekommt Sie noch da die BT46 aus 2014 mehr eckig als rund sind.

Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Verfasst: 17. Jan 2023
von Lisbeth
Die Road Classics von Michelin habe ich mir für meine W auch bestellt.
Sollen echt klasse sein.
Der Grund war derselbe: Eckige Bridgestones von 2011