forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schwarmwissen zum Kühlerventilatorschalter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 790
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Schwarmwissen zum Kühlerventilatorschalter

Beitrag von saflo »

Die alte SV650S hat z.B. keine Tempanzeige, sondern nur eine rote Kontrolleuchte. Da ist es ein Schalter, der dann aber für die
Lüfteransteuerung zu spät schaltet. Außerdem müsstest Du dafür den Lüfter über ein Relais schalten. Der Thermoschalter
sitzt direkt im Kühler, und schaltet den Lüfter direkt. Der hat aber das falsche Gewinde.
Die BMW K100 schaltet den Lüfter über einen Fühler, der den passenden Widerstand für ein Steuergerät liefert, das dann
den Lüfter ansteuert.

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Schwarmwissen zum Kühlerventilatorschalter

Beitrag von manicmecanic »

die meisten dieser Thermoschalter tun das ūber ein Relais.Der Strom ist fūr die zu groß um den Lüfter direkt so zu schalten.
Wenns so ein Problem ist da Ersatz zu bekommen würde ich etwas in der Art nehmen.


Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik