Seite 2 von 3

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von sven1
Ich habe mal geguckt...hoffe die Auswahl ist noch vorhanden.

https://www.globetrotter.de/schlafsaeck ... ture=-32-2

Mit der Form wird es bei den geforderten Temperaturen allerdings langsam schwer.

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von Mopedschrauber
Habe jetzt mal nachgeschaut, ist ein Black Bear Schlafsack.
Aber die Marke gibt es wohl nicht mehr.

bei der Suche bin ich über den Schlafsack gestolpert:
https://www.ebay.de/itm/265101930150?var=564975003113

Ob der was taugt, keine Ahnung. Aber die Idee mit einem Inlet zu arbeiten lößt vielleicht deine Anforderung?

Von BlackBear gibt es sowas wohl noch im Ausverkauf ziemlich günstig:
https://www.engelhorn.de/de-de/black-be ... 5735Q.html

Dazu dann ein "normaler" Schlafsack und du könntest Temperaturmäßig auf der sicheren Seite sein? Da es ja kein Mumienschlafsack ist, sollte noch ausreichend Bewegungsfreiheit vorhanden sein.

Nur so eine Idee.

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von DocShoe
Moin,
wir hatten auf einer Hundeschlittentour norwegische Armeeschlafsäcke, in die wir unsere Penntüten reinstecken konnten. Dann noch Thermounterwäsche, ne Mütze auf und alles auf ein Fell gelegt und gut wars. Je geräumiger der Schlafsack, desto mehr Luft musst Du aufheizen und umso weniger warm ists. Ich habe einen Winterschlafsack von Ajungilak, der heisst Tynn Elite, hat nicht mal einen Reissverschluss, da das auch eine Kältebrücke ist. mit dem habe ich schon bei -35" im Zelt geschlafen. Morgens braucht man aber 2 Kumpels, die einen da raus prügeln!
Ajungilak ist vor ein paar Jahren mal von Mammut geschluckt worden, ob die aktuellen Modelle immer noch gut sind, kann ich nicht sagen.
Vernünftiges Winterequipment kostet immer Geld, hält meiner Erfahrung nach aber auchsehr lange, da es nicht soooo oft benutzt wird. Und ein Schlafsack gehört zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen. Was nützt Dir die Reinhold Messner Jacke, wenn Du Dir nachtsden Ar... abfrierst.
..... und Alkohol gegen Kälte trinken ist wie in die Hose pinkeln....hält nur kurz warm....

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von Bollermann
Super Tips, danke.

Und nein, Eishöhlencamping wird nicht mein neues Hobby.
Es geht tatsächlich um eine mehrtägige Ausfahrt mit dem Oldtimer-Trecker, wo ich auf dem Planenanhänger übernachten möchte.
Unter stramm Null Grad fahren wir sowieso gar nicht erst los. Wir wollen ja Spaß und keine Mutprobe.
Aber, was hier schon angemerkt wurde, die Wohlfühlangaben der Schlafsäcke sind immer sehr optimistisch angegeben, denn eigentlich sollte das mein Jetziger können, aber in dem friert es mich auch schon bei +10°C ziemlich schnell.

Man kommt halt in das Alter für ein Katzenfell auf dem Schaukelstuhl.

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von TortugaINC
Wenn Packmaß und Gewicht keine Rolle spielen, würde einfach das Zwiebelprinzip anwenden.

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von TortugaINC
zippi hat geschrieben: 22. Jan 2023 Hallo

Kann Zissel nur bestätigen was die temperaturangaben bei Schlafsäcken angeht.
Habe da zb ein Schlafsack bis -5 Grad, doch schon bei +10 Grad wird es unangenehm kalt in der Nacht mit Aufwachen etc..
Das Problem hat sich bei meinem Schlafsack stark reduziert, nachdem ich ne ordentliche Isomatte beschafft hab. Hatte lange so ein Schaumstoffteil (vgl Jogamatte), was bei einfach zu schlecht isoliert hat.

Gruß

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von DocShoe
Moin,
da sollte auf dem Anhänger Platz genug für einen warmen Überschlafsack sein. Das mit der guten Isomatte stimmt auch. Die Temperaturangaben der Hersteller bedeuten wohl, dass man bei der Angabe gerade noch überlebt, von einer kuschlichen Nacht kann nicht die Rede sein.

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von obelix
Bollermann hat geschrieben: 21. Jan 2023 Sind das die, die so aussehen wie ein Parka mit nach hinten klappbarem Fußteil?
Ich glaub, die gibts so gar nicht mehr.
Hmmm, ja ich glaube das haut hin. Ist schon ne Weile her, dass ich den damit gesehen hab, aber das sollte passen. Dass es da mittlerweile neuere Modelle gibt, kann ich mir gut vorstellen. Da wirst wohl nur im Gebrauchtmarkt was bekommen.

Gruss

Obelix

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von Appenzeller
Früher als ich noch an Wintercamp ging hatte ich immer ein Schaffehl im Schlafsack als Unterlage, bringt einiges. Aussen eine Plastikhülle, als Windschutzscheibe, aber auf keinen Fall zumachen wegen Kondenswasser!

Re: Schlafsack für den Winter

Verfasst: 22. Jan 2023
von Palzwerk
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Innenschlafsack aus Microfsser gekauft. Senkt die Wohlfühltemperatur um 5 10°C. Gibt es auch als Fleece, das wärmt noch mehr. Selbst mit meinem Sommerschlafsack mit Wohlfühlbereich bis 10°C lässt es sich noch bis 0°C aushalten. Außerdem ist der Innenschlafsack einfacher zu waschen, kann bei Indoorübernachtungen im Sommer solo benutzt werden und man hat nicht 2 Schlafsäcke rumhängen.