Seite 2 von 3

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 24. Jan 2023
von Stöcker
Jo Stöcker mein Name, 28jahre und die K ist mein 3 Umbau 👍🏼 Jo wurde tatsächlich einfacher abgesegnet, ist aber fast alles original Rahmen aber unterm Tank hoch gebogen, mit Einschub Rohr verlängert und dann geschweißt 👍🏼

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 24. Jan 2023
von Scirocco
Da stellt sich mir die Frage wie das bei mancher Harley mit einer Big Spoke Rad/Reifen Kombination von, 17 Zoll hinten und 21 oder 23 Zoll vorne, dann legal und offiziell machbar ist. Vom Gewicht her legen die locker nochmal 50 bis 80 Kg drauf.
20200405_162219.jpg

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von Bambi
Sehr schön, Stöcker!
Endlich mal wieder ein ganz Junger mit Tatendrang und offenbar auch Geschick. (Aber mach jetzt bitte keine Stollenreifen drauf! :wink: Das passt nicht zum Stummel!)
Und bleib bei Bambi, ich signiere immer nur beim ersten Mal mit vollem Namen ... oder bei traurigen Anlässen. Das hatten wir leider auch schon viel zu oft hier.
Schöne Grüße, Bambi

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von Alrik
Stöcker hat geschrieben: 24. Jan 2023 Nachdem mein TÜV heute 6 Stunden geschaut hat was wir machen können und wie wir’s iwie hinbekommen vertrau ich ihm da und will ihm da nicht mit rein pfuschen. Und für mich klingt das tatsächlich auch logisch mit der Bremse
Das soll nicht in Frage gestellt werden. Ich hätt nur gern mal gewusst, wo er das mit dem 1 % her hat, dazu gibt's meines Wissens nämlich keine Vorgabe. Wär echt nett, wenn du da irgendwann nochmal fragen könntest.

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von vanWeaver
Weiterbildung übers Forum, man lernt ja nie aus. :mrgreen:

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von jenscbr184
@Alrik
...was würdest DU denn zur Rahmenänderung sagen? :?:
Grüße

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von Alrik
Ich hab nicht so richtig verstanden, was da passiert ist, aber Hauptrahmen (alles zwischen Lenkkopf und Schwinge) ist tabu.
vanWeaver hat geschrieben: 25. Jan 2023 Weiterbildung übers Forum, man lernt ja nie aus. :mrgreen:
Definitiv! Oft prägt man sich irgendeinen Blödsinn ein und merkt erst Jahre später, dass man die ganze Zeit Fehler macht.

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von jenscbr184
OK, Schwinge sitzt bei der K ja im Getriebegehäuse. Geht, wie eigentlich immer bei der K(röte) um die Dämpferaufnahme und was davor kommt.

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von KingofRims
Alrik hat geschrieben: 25. Jan 2023
Stöcker hat geschrieben: 24. Jan 2023 Nachdem mein TÜV heute 6 Stunden geschaut hat was wir machen können und wie wir’s iwie hinbekommen vertrau ich ihm da und will ihm da nicht mit rein pfuschen. Und für mich klingt das tatsächlich auch logisch mit der Bremse
Das soll nicht in Frage gestellt werden. Ich hätt nur gern mal gewusst, wo er das mit dem 1 % her hat, dazu gibt's meines Wissens nämlich keine Vorgabe. Wär echt nett, wenn du da irgendwann nochmal fragen könntest.
Was meinst Du mit dem wo das mit den 1% herkommt?

Vermutlich vom Auto, denn da darf man umrüstungen fahren die max. 4% kleiner , aber nur 1% größer als Serie sind.

Übrigens, ein sehr schöner Umbau, das Heck erinnert mich an twistet brothers?

Re: K100 auf R1100gs Felgen Aber ohne passende Reifen

Verfasst: 25. Jan 2023
von cafetogo
Tabu ist gar nichts und in Steingemeißelt ist das nun auch nicht, da gibt es ja einige Beispiele wie HPN, Deget usw. kostete halt dementsprechend. Bei uns trägt der Bauern TÜV auch nichts ein und wenn jemand das ganze Jahr erzählt was alles nicht geht fährt man auch erst gar nicht hin. :roll:

Was ich mich frage warum man da überhaupt ein 19zoll Rad verbaut ? Mit einen 18 oder gar 17zoll hat man doch alle Möglichkeiten. Ich weiß zwar nicht aus den stehgreif was es alles gibt aber ein Felgenbett wird sich doch auftreiben lassen,
die Kreuzspeichen sind ja auch recht einfach gestrickt. Das große Rad passt auch gar nicht zur K, die steht ja schon original da wie eine Schubkarre. die wird hinten ja hinten noch tiefer.

Denke auch nicht das es was mit der bremse zu tun hat, das der Tacho richtig zu gehen hat ist klar und wo der Prüfer zumindest bei uns wert drauf legt, Übersetzungsverhältnis soll den original recht nahekommen. Wird ja letztendlich auch durch die Radgröße beeinflusst.