Seite 2 von 2
Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell
Verfasst: 28. Feb 2023
von Bambi
Hallo Toga,
noch ein Gedanke: wir hatten es hier schon häufiger, daß der Prüfer nach bestandener Geräuschmessung eine Kennzeichnung der Anlage in Form einer Nummer oder eines Namens forderte. Vielleicht hat Herr Warnell seinen Nachnamen eingraviert. Dagegen spricht allerdings, daß der Chrom noch recht gut aussieht ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell
Verfasst: 1. Mär 2023
von DonStefano
Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell
Verfasst: 1. Mär 2023
von Bonde
DocShoe hat geschrieben: 28. Feb 2023
Moin,
anne Rocker Kawa 650 gehört doch ne Marving 4 in nix!
... sorry, hilft Dir nicht weiter... aber so war das damals.....
Deswegen fahr ich an meiner GPz 1100 ne KERKER vier in nix...
Sorry der musste sein

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell
Verfasst: 1. Mär 2023
von sven1
"Warnell Kawasaki" gibt einige Treffer auf spanisch.
Edit: Stefan war mal wieder schneller
Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell
Verfasst: 1. Mär 2023
von Toga
Ja, mittleweile bin ich mir auch ziemlich sicher, das wird nix...
Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell
Verfasst: 1. Mär 2023
von DocShoe
@Bonde: ich auf der 11er Katana ne Vance and Hines.....legendäre Rohre.....aber mein Kumpel auf der neu gekauften 87er 1100erÖlgixxer mit seiner L&W Racing brüllte uns alle weg..... und dann nach Roskilde zum Open Air, und wir fanden es alle nicht zu laut, weil wir 350 km auf den Tröten abgeritten haben....heute bin ich reif fürs erste Hörgerät....warum nur, warum....

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell
Verfasst: 1. Mär 2023
von Bambi
Hey Doc,
bestimmt eher wegen Roskilde ... ich bin mit meinen vielen Konzert-Besuchen auch nicht weit davon weg, fürchte ich ...
Schöne Grüße, Bambi ... hatte zwar nie wirklich laute Mopeds, ist aber bisher immer ohne Ohrenstöpsel gefahren - das soll auch ein mögl. Grund sein ...