Abend,
notfalls einfach mal auf der Bühne, in der Garage, etc. laufen lassen. Muss man ja nicht fahren, für das Problem mit dem Standgas.
Generell schließe ich mich den vorherigen an. Das klingt nach zu mager = Falschluft.
Anbei nur mal meine Gedanken, wie ich es machen würde (was nicht immer gut ist

)
A) Wenn die Ansaugstutzen alt / rissig / hart sind = NEU. Kann nie schaden, wenn man das Moped länger behalten will.
Beim Ansetzen der neuen dann neue Dichtungen nehmen.
Hier streiche ich die Dichtungen immer HAUCHDÜNN mit Hylomar ein.
Dann ist es Dicht. Dünn deswegen, damit nicht die Reste der Masse in den Vergaser / Zylinder wandern.....
B) Vergaser auf die Stutzen:
Das geht bei neuen immer "Stramm" oder "Eng". Aber das ist auch den Vergasern gut / gemütlich. Etwas Silikonspray verbesser hier die Gleitfähigkeit. Wenn man dann denkt, man hat die Schellen fest gezogen -> Mal warmlaufen lassen. Dann ist das Gummi weich und man kann ggf. noch etwas nachziehen.
Nun würde ich testen, ob der Fehler noch auftritt.
Wenn JA:
C) Ventile einstellen.
Das ist bei der XS sehr einfach. Sind nur 4. Auf XS400.net gibt´s sogar ne Anleitung mit Bildern. Immer bei kaltem Motor einstellen.
D) Zündung.
Kann ich mir zu dem Fehlerbild nicht richtig vorstellen, aber eine korrekt abgeblitzte Zündung ist nie von (Leistungs) Nachteil.
-> Auch auf XS400.net mit Bildern verfügbar.
Alternativ gleich eine Kontaktloszündung einbauen. Es muss ja keine programierbare sein. Bei Mikes XS in USA gibts recht günstig gute einfache Kontaktlose.
E) Benzinhahn / Unterdruck:
Ja, man hat schon Pferde kotzen sehen.
Hast du einen Unterdruck Benzinhahn verbaut?
Ist der Schlauch zum Vergaser korrekt / dicht?
Oder einen Manuellen "ON / OFF" Hahn am Tank?
Dann sollte der Anschluss am Vergaser sorgfältig abgedichtet sein.
Da gibt´s so Kappen für. Oder nen Rest passenden Schlauch mit Würth 250, etc.
Wenn er da nicht Dicht ist und Luft zieht, kann dein Problem auch auftreten (passt aber nicht ganz zu der Abhängigkeit mit der LLG Schraube.
......Das sind so meine Ansätze, wie ich Anfangen würde.
Ja Frank, man kann auch gleich ne Abgasmessung machen und sehen, dass es zu mager ist :-)
Das Thema Steuerkette: Bei der XS (du müsstest den 4G5 haben?), kannst du recht einfach den Ventildeckel auf dem Motor abnehmen.
Dann guckst du in der Mitte schon direkt auf den Schacht / Steuerkettenspanner.
Bei der Montage vom Deckel gibt es KEINE Dichtung. Auch hier ist Hylomar ein guter weg.
Viele Grüße und viel Spaß beim Schrauben,
Jan