Seite 2 von 3

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Mopedjupp
Krass, die Orgelpfeifen würde ich auch etwas ändern! :grin:
Wenn die einen Tag im Regen steht, und Du sie dann startest darf keiner dahinter stehen.🤪
Farbe wäre auch nicht ganz so meins, aber Du magst das ja so.

Viel Spaß mit dem Möp.

Gruß Reinhold

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Mway
vanWeaver hat geschrieben: 16. Apr 2023 Krasser Endpottwinkel, die würde ich def. wieder runter setzen. Das Heck ist nicht schlecht bis aufs Rücklicht.
Frontend sieht auch nicht schlecht aus, wie siehts denn mit Eintragungen aus?

....am Lack könnte man auch noch arbeiten :lachen1:
Die Pötte finde ich so echt genial. Rücklicht eigentlich auch nicht schlecht, aber mal schauen.
Der Bock war gestern beim TÜV der meinte keine Eintragungen nötig, aber da mach ich mich auf jeden Fall nochmal schlau.

Ich denke ne Kettenabeckung muss auf jeden Fall drauf. Offene Luftfilter muss ich mal schauen, und Einsitzer noch kein Plan ob muss oder nicht. Ansonsten Blinker, Lichter, Endtöpfe E-Nummer.

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Mway
Mopedjupp hat geschrieben: 16. Apr 2023 Krass, die Orgelpfeifen würde ich auch etwas ändern! :grin:
Wenn die einen Tag im Regen steht, und Du sie dann startest darf keiner dahinter stehen.🤪
Farbe wäre auch nicht ganz so meins, aber Du magst das ja so.

Viel Spaß mit dem Möp.

Gruß Reinhold
Ja irgendwie stehe ich da drauf, hab sie damals gesehen und gleich gedacht genau meins. Der Lack sieht original noch etwas schlimmer aus ^^, aber wie gesagt ich will kein Top geschleckten Caferacer, so ist das schon gut ^^.

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Refused
Farblich und mit dem Endtopfwinkel steht sie irgendwo zwischen Cafe Racer und Streetfighter. Ist doch auch mal cool!

Das oder ein anderes Rücklicht mindestens teilweise im Heck versenkt würde bestimmt noch besser aussehen. Zumindest sollte es waagrecht stehen meiner Meinung nach.

Wann hat die Erstzulassung gehabt, 1991?
Dann hast du dich vielleicht verhört und dein TÜVler sagte "keine Eintragung möglich".
Fehlende Airbox, die Endtöpfe ohne E-Nummer und der fehlende zweite Spiegel sind für das Baujahr nämlich schwierig. Das könnte in der Polizeikontrolle Ärger geben. Wenigstens bei der HU musst du dir keine Sorgen machen, da hast du ja offensichtlich einen Prüfer, der dich auch so durchwinkt. :grinsen1:

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Mway
Refused hat geschrieben: 16. Apr 2023 Farblich und mit dem Endtopfwinkel steht sie irgendwo zwischen Cafe Racer und Streetfighter. Ist doch auch mal cool!

Das oder ein anderes Rücklicht mindestens teilweise im Heck versenkt würde bestimmt noch besser aussehen. Zumindest sollte es waagrecht stehen meiner Meinung nach.

Wann hat die Erstzulassung gehabt, 1991?
Dann hast du dich vielleicht verhört und dein TÜVler sagte "keine Eintragung möglich".
Fehlende Airbox, die Endtöpfe ohne E-Nummer und der fehlende zweite Spiegel sind für das Baujahr nämlich schwierig. Das könnte in der Polizeikontrolle Ärger geben. Wenigstens bei der HU musst du dir keine Sorgen machen, da hast du ja offensichtlich einen Prüfer, der dich auch so durchwinkt. :grinsen1:
Ich hab den TÜV nicht gemacht, sondern der Vorbesitzer und er meinte keine Eintragung nötig. Die Endtöpfe haben eine E-Nummmer ^^. Airbox mach ich noch was mit dem 3D Drucker denke ich mal, dass man es nicht gleich von 100 KM Entfernung sieht (muss mir mal überlegen wie ich das umsetze). Gesetzlich brauch jedes Fahrzeug über 50Km/h 2 Spiegel, so what es ist eine XJ ^^. Ne stimmt natürlich, dass 2 ran müssen.

Das Mit dem Streetfighter stimmt eigentlich. Meine Überlegung ging auch zwischen Caferacer und Streetfighter und hab mich dann erstmal für einen Caferacer entschieden.

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von obelix
Bild

Wenn ich mir das Bild so anseh und lese: Eintragungen nicht nötig", gehen ein paar Lämpchen bei mir an und blinken tiefrot:-)
Eines für den Auspuff...
E-Nummer heisst ja nu mal nix, sind die Pötte für das Bike? Wenn nicht - BlinkBlink
E-Nummer für das Bike - E-Nummer gilt nicht mehr, da Ansaugtrakt nicht mehr original - BlinkBlink
Eines für die "Luftfilter":
Offene Ansaugung - nicht eingetragen - BINKBLINKBLINK

Und ein paar für den (grossen) Rest:
Kettenschutz - blinkt nicht rot, mehr orange. Manche bestehen drauf, anderen isses wurscht - BlinkBlink
Spiegel rechts - naja, wie zuvor, der eine wils, dem anderen isses latte, also auch hier - BlinkBlink
Einsitzerumbau - nicht eingetragen - BlinkBlink
Heckkürzung/Loop - nicht eingetragen - BINKBLINKBLINK
Zubehörtachometer - ABE vorhanden? Nö? Nicht eingetragen - BlinkBlink
Lenker - nicht eingetragen - BINKBLINKBLINK
Kennzeichenhalter/-winkel: So nicht eintragbar - BINKBLINKBLINK
Bremsscheiben - scheinen nicht original zu sein, also auch hier - BINKBLINKBLINK
Stahlflexe - ABE oder eingetragen? Wenn nicht - BINKBLINKBLINK
Blinker hinten - seh ich keine, dann müssen die LEB entsprechende Kennzeichungen haben, baujahrbdedingt wirds u.U. auch gar ned gehen ohne hintere Blinker, eagl welche Kennzeichnungen die vorderen haben. BlinkBlink

Alles was heftig blinkt (BINKBLINKBLINK) bedeutet i.d.R. inne Kontrolle - Du gehst zu Fuss nach hause...
Der Rest k-a-n-n wohlwollend abgenickt werden und Du darfst weiterfahren - wohlgemerkt KANN, das hängt vom Sheriff ab.

Gruss

Obelix

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Speed
obelix hat geschrieben: 16. Apr 2023
Eines für den Auspuff...
E-Nummer heisst ja nu mal nix, sind die Pötte für das Bike?
Mich erinnern die Teile an die Conic von Louis.

Die sind bekanntlich ohne TÜV.

Mir gefällt das Motorrad gut. Die Aussage vom Vorbesitzer, das braucht alles nicht eingetragen zu werden, kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber Worte sind Schall und Rauch. In einer Kontrolle zählt das leider nichts. Auch bei der nächsten HU, mit einem anderen Prüfer, könnte es Probleme geben.

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Schmidei
Speed hat geschrieben: 16. Apr 2023
Mich erinnern die Teile an die Conic von Louis.
Die sind's glaube ich nicht, der "Ring" vorm Konus passt nicht.

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 16. Apr 2023
von Speed
Hätte jetzt um ein Bierchen mit dir gewettet 😜.

Nein, Spaß beiseite!

Finde das Motorrad ganz interessant und es wäre schade, wenn Heiko nun Probleme mit irgendwelchen Eintragungen bekommt.

Andererseits hat er schon viele Motorräder besessen und wird sich schon auskennen.

Zur Rennleitung...

Über bestimmte Dinge kann sie vielleicht hinweg sehen, über manche Dinge eben nicht. Ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Bei uns an der Küste ist es eher ruhig. Damit meine ich die Frequenz der Kontrollen. Es gibt ja Bundesländer, wo regelrecht Jagd auf Motorradfahrer gemacht wird.

Also Heiko, viel Spaß mit deinem Motorrad und sehe es bitte als konstruktive Hinweise!

Ich möchte dir dein Motorrad ganz bestimmt nicht vermiesen.

🙋🏻‍♂️

Re: Nun beim Caferacer angekommen

Verfasst: 17. Apr 2023
von Mway
Servus Leute,

alles erstes fühle ich mich überhaupt nicht angegriffen, sondern finde es gut, dass solche Punkte aufgezählt werden.
Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht und es war mir im Voraus schon klar.

Kettenschutz hatte ich beim Kauf schon angesprochen und mir war klar, dass ich hier was bauen muss.
Blinker sind dran mit e Zeichen und weniger als 30 cm vom hintersten Punkt des Motorrads.
Spiel rechts werde ich wohl noch dran machen, da nach 01.01.1990.
Was ich mit den Luftfiltern mache weiß ich noch nicht genau, denke hier werde ich was Drucken, dass es nicht direkt ins Auge springt.

Tacho muss ich zugeben war mir nicht bewusst, dass diese auch ne ABE brauchen. Werde mich da noch einlesen.

Hab ein ehemaligen Bundeswehrkamerad der jetzt bei der DEKRA Ingenieur ist, den werde ich bei einem Bierchen mal das Moped zeigen.