3. Bremse und Räder
Alle Komponenten der Bremse müssen renoviert werden und so habe ich erst einmal Rep.-Sätze für die Hauptbremszylinder und die vorderen Sättel, Bremsbeläge, Stahlflex Leitungen, Entlüfternippel und die Stahlleitungen zu den Sätteln bestellt.
Die Bremssättel wurden komplett zerlegt, mit Spiritus gereinigt und mit neuen Manschetten und ATE Bremszylinderpaste wieder zusammengebaut. Zu guter Letzt gab es noch ein bisschen Schwarz seidenmatt für die Optik.
20230327_163920.jpg
Der HBZ war da schon deutlich widerspenstiger. Der Kolben war total festgerottet und bewegte sich keinen Millimeter mehr.
20230323_160355 (2).jpg
Segering und Kolben ließen sich nach letztendlich nur mit roher Gewalt entfernen. Glücklicherweise präsentierte sich aber das HBZ Gehäuse in top Zustand und konnte wiederverwendet werden.
20230401_125507.jpg
20230401_130905 (2).jpg
Nach Einbau des Rep.-Satzes kann nun wieder ordentlich gebremst werden. Alles wieder dicht und dank Stahlflex mit einem tollen Druckpunkt , zumindest im Stand, ich bin ja noch nicht gefahren.
20230401_134041 (2).jpg
20230329_150809.jpg
Zwischendurch hatte ich noch neue Reifen bestellt. Die alten waren fast neu aber nach der Standzeit nicht mehr zu gebrauchen.
Also noch schnell die Felgen geputzt und dann Bridgestone BT46 in 100/90 und 120/90 aufziehen lassen.
Das Putzen der Speichenfelgen hat mich einen ganzen Tag und schmerzende Fingerkuppen gekostet.
20230329_150819.jpg
20230329_165136.jpg
Leider hatte mein Reifenhändler keine Speichengewichte mehr zum Auswuchten und so muss ich jetzt mit diesen hässlichen Klebegewichten leben.
Schönen Abend Hilmar