Seite 2 von 4
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 30. Apr 2023
von f104wart
Sie schnürt den Vergasern halt die Luft ab, die sie durch die Filter mehr bekommen sollen.
...einfach nur ein "Kästchen" ist halt keine Airbox.

Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von cafetogo
f104wart hat geschrieben: 30. Apr 2023
Sie schnürt den Vergasern halt die Luft ab, die sie durch die Filter mehr bekommen sollen.
...einfach nur ein "Kästchen" ist halt keine Airbox.
Was soll es den da falsch zu verstehen geben ?
Zitat:
Ich habe ihm diese Lösung gezeigt und er hat zugestimmt.
Wenn er das so will und es eingetragen wird kann es doch Wurst sein, im nachhinein findet man schon eine Lösung den Asthmatiker mehr Luft zu geben.
Dein Vorredner kann ich ja noch verstehen der arbeitet stur seine Paragrafen ab da braucht man nicht viel erwarten aber das du da kein Verständnis hast

Ich habe momentan keine zeit aber es ist sicher kein Akt und auch nicht kostenintensiv sich selber eine blechform zu fertigen und etwas gfk oder edler cfk hineinzuwerfen. Gedruckt sieht das doch auch aus wie aus den hintern gezogen.
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von Scirocco
Dieser Kasten verdeckt halt nur visuell die offenen Luftfilter und täuscht einen LUFI_Gehäuse vor, bewirkt aber über das Gehäuse einen klangvollen Resonanzkörper und Ansaugluftleitstrom.
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von Alrik
cafetogo hat geschrieben: 1. Mai 2023Dein Vorredner kann ich ja noch verstehen der arbeitet stur seine Paragrafen ab da braucht man nicht viel erwarten
Ich hab dich auch echt lieb, Roland.
Erst macht man technisch den Effekt der Airbox kaputt und dann baut man eine Schachtel, die so aussieht als ob? Da brauchst du von mir kein Verständnis erwarten, ganz ohne Paragraphen.
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von cafetogo
Natürlich haben wir uns alle lieb zu haben

man muss ja erstmal glauben das der TÜV Prüfer das unter der Bedingung einträgt und man nicht damit das eintragen umgehen will, im Idealfall trägt der Prüfer nur K&N ein und danach kickt man das Häubchen weg
So aber jetzt genug geträumt, man bekommt ja schon eine modifizierte Airbox ohne Fita B schwer durch, es wird einen ja immer unterstellt das man mit einen Eingriff in die Ansauganlage auch eine Leistungssteigerung hat, was in vielen fällen ja nicht zutrifft sondern ganz andere Hintergründe hat und technisch auch gar nicht möglich ist das man damit in einen nennenswerten messbaren Bereich kommt.
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von zippi
Hallo
Die Hoffnung das dein Prüfer nur die K&N‘s ohne die Dose einträgt in allen Ehren, doch ein Prüfer der auf sowas besteht wird es sicher auch nicht bei der Eintragung unter den Tisch fallen lassen
Also wenn man sich schon so eine Brotdose an seine Vergaser bastelt, dann würd ich auch einen großen, flachen K&N, wie diesen,
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... ilter.html
in die Brotdose bauen, so bekommt der Motor wenigsten ordentlich Luft und von außen sieht man keinen Unterschied, so sehe ich es zumindest.
Grüße zippi
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von f104wart
cafetogo hat geschrieben: 1. Mai 2023
... im Idealfall trägt der Prüfer nur K&N ein und danach kickt man das Häubchen weg
Ganz tolle Lösung! Dafür habe ich natürlich "vollstes Verständnis"
Auf Typen wie Dich kann man bauen.
cafetogo hat geschrieben: 1. Mai 2023
Dein Vorredner kann ich ja noch verstehen der arbeitet stur seine Paragrafen ab da braucht man nicht viel erwarten aber das du da kein Verständnis hast
Wofür soll ich denn Verständnis haben? Für so nen Quatsch, den ich oben zitiert habe?
Ich find's einfach affig, dass man sich einen "Racer" baut, den man der vermeintlich besseren Optik wegen seiner Leistung und Performance beraubt, nur um vor der Eisdiele damit posen zu können.
Entweder suche ich technisch einwandfreie und vorzeigbare Lösungen oder ich lass es bleiben.
Deine Einschätzung meines Vorredners und die daraus resultierende Schlußfolgerung ist genau so daneben wie Dein "Lösungsvorschlag".
Meine Vergaser sehen so aus. Die Trichter werden vom Seitendeckel verdeckt. Damit funktioniert die Kiste, aber ich verlange oder erwarte auch von niemand, dass er sie mir einträgt.
K640_IMG_5443.JPG
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von cafetogo
Weiß nicht was du mit der CX jetzt willst ? Und was da besser sein soll ? du beraubst doch mit den Seitendeckel der Fuhre auch nur der Luft, Leistung und Performance sucht man bei einer CX doch auch mit einen Flachschieber vergebens dafür wurde die auch nie gebaut und richtig gesehen sind die Seitendeckel doch nur dran das man dir die karre nicht gleich Vorort stilllegt. Sonst wären die doch auch weg

was ja nicht verwerflich ist.
Was bitteschön macht jetzt die CX besser wie die CB

Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 1. Mai 2023
von TortugaINC
Lasst das Gedönns einfach eintragen. Das haben genug Leute vor euch schon gemacht, und das werden noch genug nach euch so machen. So kompliziert ist das nicht.
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 2. Mai 2023
von 750max
Hallo Leute, vielen Dank für die tollen Gedanken und Ideen. Oftmals ist es echt nicht zu verstehen, wie die Prüfer das alles so eintragen. Einmal geht es, das andere Mal wieder nicht

Ich habe einen sehr coolen Prüfer der echt bei vieles mitgeht und dafür bin ich schon sehr dankbar. Bei dem Luftfilter ist es bei den Leuten immer so abgespeichert – wenn eine Sportauspuffanlage in Kombination mit Luftfilter verbaut ist, geht es nicht
Die 3D-Teile sind beim Drucken und sollten am 09.05 ankommen. Halte Euch auf dem Laufenden, wie das Projekt weitergeht
