Seite 2 von 3

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 23. Dez 2013
von uwez
herzlich willkommen

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 23. Dez 2013
von vanHans
Jawoll, herzlich willkommen. Ich hab im Sommer auch so einen Backstein umgebaut, hätte nie vorher gedacht, was das doch für geile Mopeds sind .daumen-h1: Schau mal : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 4&start=10
Viele Grüße
Hansi

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 26. Dez 2013
von CafeManfred
Man traut sich kaum außerhalb der entsprechenden K-reise Werbung zu machen, aber so eine K75 ist

- Rahmentechnisch ein Gedicht - in den Brücken-Gitterrohrrahmen eingehängter, voll mittragender Motor klingt doch nach Ducati

- gewichtsmässig erstaunlich - wenn das ganze Geraffel erst mal ab ist, unter 200 kg; man macht sich keine Vorstellung, was so ein serienmässiger Heckbürzel wiegt !

- schwerpunktmässig ganz weit unten

- motortechnisch ein Edel-Traktor (ausschliesslich positiv gemeint)

- und wer selbst schraubt und schon einmal das (offiziell so genante) Compact Drive System unter dem Moped weggezogen hat, weiss, wie durchdachte Technik aussieht ...

- im "flyying brick" gibts für JEDE Frage eine Antwort (wenn auch nicht immer sofort die, die man erhofft hat :mrgreen: )

Insgesamt also überraschend, wie selten so eine Basis gewählt wird!

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 26. Dez 2013
von triplesmart
CafeManfred hat geschrieben:Insgesamt also überraschend, wie selten so eine Basis gewählt wird!
Obwohl ich mich ja deutlich zum 3-Zylinder Motor bekenne, hatte ich immer so meine Probleme mit dem
"zwitscher-zwitscher-zwitscher" Sound der K75.

Woher kommt der eigentlich? Der Primärtrieb?

Grüße

Dirk

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 26. Dez 2013
von vanHans
Jau, das Zwitschern stört, aber mit dem richtigen Auspuff wird's dann übertönt :grin:

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 26. Dez 2013
von triplesmart
Hans,

so leicht hört man es immer noch durch.

Dirk

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 26. Dez 2013
von vanHans
Musst nur am Gas bleiben :grin:

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 27. Dez 2013
von CafeManfred
Das Pfeiffen soll an der Geradeverzahnung des Primärtriebs liegen und ist deshalb als charakterprägend hinzunehmen; man wird aber immer schon früh erkannt, wenn man irgendwo auf den Hof rollt. Das mit dem Auspuff ist ein ganz schwieriges Thema - die Dreiecksform des Originals würde ich gerne behalten. Ich habe jetzt einen zweiten; mal sehen, wie der von innen aussieht ...
Wenn man aber wenige Meter Abstand hat und die rechte Hand nicht das Drehen vergisst, soll es sich ganz gut anhören. Hab ich aber selbst nie gehört, weil ich immer drauf sitze.

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 30. Dez 2013
von theTon~
Moin Manfred,
willkommen bei uns im Forum und einen angenehmen Aufenthalt!

Re: Und es K-eht doch...

Verfasst: 3. Jan 2014
von Edelbrock
Sei gegrüßt Manfred.

Sehr schöne K?

Wenn Kotflügel und Brotkasten schon Geschichte sind, was steht dann diesen Winter an?

Ich würde ja versuchen, die Amaturen zu verkleinern.

Gibt es schon aktuelle Bilder?

Viel Spaß hier.

Michael