forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rostige Teile 'Entchromen'

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
DirkP
Beiträge: 331
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von DirkP »

Den Rost kannst du ja erstmal mit Zitronensäure entfernen, die tut dem Chrom und dem Eisen erstmal nix.
Aber dann wirst du beim Entchromen vielleicht nicht sofort vom Hof gejagt. :wink:

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von Thunderace89 »

Ich würde das mit dem Bad wie bei Obelix ja sogar fast probieren wollen, hätte ja alles da... nur wohin dann mit dem Umweltgift? :dontknow:
Hab gelesen das sich das Chrom nur in Flocken niederschlägt und die Salzlösung bedenkenlos in den Kanal kann, die Flocken/Schlamm nur ausfiltern, trocknen und so entsorgen... das kann ich so aber nicht wirklich glauben bzw befürworten. :?
Wenn die Teile sauber und rostfrei sind dachte ich an Pulverbeschichten.

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1505
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von Vogelburger »

Wird das am Auspuff nicht für ne Pulverbeschichtung zu warm? Ich hätte da eher über Feuerverzinken nachgedacht, wenn du nicht wieder verchromen willst. Oder evtl Auspufflack, vielleicht in Verbindung mit Mumienband für die Optik?
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von Thunderace89 »

Geht um ne Fußrastenanlage, die Abgasanlage kriegt nur bisschen Elsterglanz :wink:

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 268
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von Bonde »

Warum nicht Glaskugel oder Sandstrahlen?
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Mabuse
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von Mabuse »

Ich würde mich nicht mit der Entsorgung der Chemie nach der Entchromung rumschlagen wollen. Deshalb die Teile bei einer Galvanik Deiner Wahl in Arbeit geben. Das ist dann auch bestens vorbereitet für nachfolgende Arbeitsschritte wie Pulverbeschichtung. Gerade bei den vorbereitenden Arbeitsschritte würde ich nicht sparen wollen.

Bollergruß,

Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von Thunderace89 »

@bonde
Dachte das Chrom bekommt man mit Strahlen nicht runter :dontknow:
Wenn das geht wäre das ja ne einfache Übung und könnte beim Pulverer gleich erledigt werden :mrgreen:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5889
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von jenscbr184 »

Bonde hat geschrieben: 9. Mai 2023 Warum nicht Glaskugel oder Sandstrahlen?
Geht nicht ab, das Gelumpe.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von obelix »

Thunderace89 hat geschrieben: 9. Mai 2023...nur wohin dann mit dem Umweltgift?
Im Zweifel zum Schadstoffmobil. Gibts eig. in jeder Gemenide.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Rostige Teile 'Entchromen'

Beitrag von zippi »

Hallo

Maske auf und schleifen, ist in 10min erledigt.
Wenn dir das zu gefährlich erscheind, kannst du mir den Heben gerne schicken, mach dir dann.

Grüße zippi

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics