recycler hat geschrieben: 13. Jul 2023
Echt für nen T4?
Hab nochmal geguckt: die Cate Träger für den T4 gehen „nur“ bis 300kg. Ist in dem Fall knapp, aber geht es sich noch aus.
Wobei ich keinen T4 kaufen würde. Es ist schwer brauchbare zu finden, und die werden vergleichsweise hoch gehandelt. Vito/Viano ab 2012 sind gut (Rostprobleme behoben) und die bekommt man auch schon ab 10kEuro.
Mopedschrauber hat geschrieben: 13. Jul 2023
Aktuell bin ich an zwei Varianten, anderes moped und Heck Träger oder Transporter lang und hoch und Hubbett.
In der Enduro-Szene werden oft die französischen H2L4- H2L5 genommen. Da hat man dann schon gut Platz allein. Wobei man einen Enduro aber auch einfach in die Karre bekommt…
@recycler
Beim fahren steht das Moped hinten drin und wenn man angekommen ist kommt es vor den Bulli. Dann hat man Platz und kann sein Feldbett ausklappen die Toilette platzieren und sich mit dem Klappstuhl unter das Sonnensegel neben das Moped setzen. Muss man aber nicht. Jeder so wie er mag. Gibt auch größere Kastenwagen.
(M)eine Thrux passt noch gut in den California, für was größeres ist ein normaler Transporter wahrscheinlich besser.
Der Cali hat ein Klappdach, da kann man auch mal 'ne Nacht das Moped drin lassen und am nächsten Tag einfach weiterfahren.
Nen guten (und bezahlbaren) T4 zu finden scheint aber langsam schwierig zu werden.
maxbert
bike1.jpg
bike2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich kann immer nur empfehlen - schaut nach nem Behindertentransporter mit Rollirampe.
Mit langem Radstand und Hochdach. Da sind schon Böden mit Airlineschienen drin (auf längs verlegt achten!!!)
Da hat man genug Platz, durch die Airlineschienen kann man die Einrichtung nach Bedarf variieren und in der Regel sind die auch gut gewartet worden. Nachteilig sind die Karosserieschäden, die beinahe jeder hat:-) Fahren halt oft Leute damit, die mit grossen Autos und engen Kurven auf dem Kriegspfad stehen*ggg*
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Hallo ,
danke für die Rückmeldungen, das gesuchte Wohnmobil sollte ein richtiges Klo haben.
und hinten ein großes Bett welches während der Fahrt hoch geklappt wird so das Platz für den Eisenhaufen vorhanden ist .
Sowas wirst du nicht finden. Eigenbau wäre ein Kastenwagen mit an der Schiebetür ausschwenkbarem Küchenblock und klappbarem Bett (dann könnte es ein Wohnmobil werden). Ein Klo kriegst du da aber nicht unter.
Anhänger eine Option? Knaus Sport & Fun oder sowas?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Moin,
findest Du unter dem Suchbegriff "Renntransporter", meist als Sprinter hoch und lang,
beginnen als Selbstausbau bei 20k und enden über 100. Mopet im Bus ist auch immer eine Sache mit dem Duft/Geruch - bei den teuren Dingern ist die Garage dann zum Wohnraum abgedichtet.
Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
Ich stand auch mal vor der Frage eines Renntransporters. Bin mittlerweile beim Vito gelandet. Es passen zwei Motorräder rein. Geschlafen wird im Wohnwagen dahinter, bei uns ein Eriba Touring. Nicht breiter als der Bus und voll ausgestattet, stört nicht im Fahrerlager. Die 100 kmh reichen mittlerweile voll aus und ein Wohnmobil ist kaum schneller. Der Vorteil ist für mich liegt in der Alltags Tauglichkeit vom Vito.