
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Amal Monobloc läuft zu mager
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
Nun, dann zieh den Coke doch erst wenn es mal kalt ist ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- Zissel
- Beiträge: 683
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99 - Wohnort: Vogelsberg
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
Ja. Es ist ja ein tatsächlicher Choke und kein Startvergaser. Wenn ich den "ziehe", macht er auf und das Gemisch wird nicht mehr angefettet.
Im Gegensatz zum Startvergaser, den man zieht und er haut noch mal extra Sprit nach.
Im Gegensatz zum Startvergaser, den man zieht und er haut noch mal extra Sprit nach.
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
Verhackstücken? Watt nu ? Also läuft er nur angefettet?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
autsch, ok, auch ins Blaue:
* "normal" klingt das definitiv nach verstopfter oder viel zu kleiner Leerlaufdüse bzw. entsprechenden Kanälen? Mein Amal hat da ein irre kleines Loch im Vergasergehäuse für das Leerlaufgemisch...
* kann man den Schieber falsch rum einbauen? Hatte ich mal bei einer Honda CB 125 k?
Gruß
btw: ich habe vorhin endlich meine cb 400 f mit "neuen" (aufgebohrten) Vergasern ordentlich zum Laufen bekommen. Hat mich auch viele Tage und Nerven gekostet...

* "normal" klingt das definitiv nach verstopfter oder viel zu kleiner Leerlaufdüse bzw. entsprechenden Kanälen? Mein Amal hat da ein irre kleines Loch im Vergasergehäuse für das Leerlaufgemisch...
* kann man den Schieber falsch rum einbauen? Hatte ich mal bei einer Honda CB 125 k?
Gruß

btw: ich habe vorhin endlich meine cb 400 f mit "neuen" (aufgebohrten) Vergasern ordentlich zum Laufen bekommen. Hat mich auch viele Tage und Nerven gekostet...


- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
Ja, er läuft nur mit geschlossenem Choke-Schieber, also angefettet.
Bohrungen habe ich alle gereinigt. Ich würde behaupten, dass die sauber sind. Verkehrt herum geht der Schieber nicht rein ;)
Gruß,
Andreas
Bohrungen habe ich alle gereinigt. Ich würde behaupten, dass die sauber sind. Verkehrt herum geht der Schieber nicht rein ;)
Gruß,
Andreas
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
Hi Andreas,
kann man sie denn irgendwie ohne Choke etwas am Laufen halten (bei höhere Drehzahlen, stoßweise Gas aufreißen, Startpilot, oder irgendwas anderes...)?...
Besten Gruß
Boris

kann man sie denn irgendwie ohne Choke etwas am Laufen halten (bei höhere Drehzahlen, stoßweise Gas aufreißen, Startpilot, oder irgendwas anderes...)?...

Besten Gruß
Boris

- Konski
- Beiträge: 1102
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
Ich PRÜFE immer ob die Bohrungen durchgängig sind - mit Bremsenreiniger und Druckluft. Dann WEISS man ob sie frei sind.grumbern hat geschrieben: 23. Jul 2023 Bohrungen habe ich alle gereinigt. Ich würde behaupten, dass die sauber sind.
Gruß,
Andreas
Man hat schon Pferde kotzen sehen: Kerze, Stecker etc..?
K.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
Ja, bei erhöhter Drehzahl (Schieber bestimmt 1/2 offen) kann man sie leidlich am Laufen halten.
Die Kanäle lassen Luft durch und man kann auch (durch den kleinen im Gehäuse) durchschauen. Sprit läuft auch aus der Düse.
Die Kanäle lassen Luft durch und man kann auch (durch den kleinen im Gehäuse) durchschauen. Sprit läuft auch aus der Düse.
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Amal Monobloc läuft zu mager
hmmm...
es MUSS irgendwie an der Leerlauf-Spritversorgung liegen, das Ding saugt den Saft nicht durch die ollen Düsen und Kanäle... kannst du da durchpusten (ggf. Sprit oder Flüssigkeit) aus der Schwimmerkammer bis in den Ansaugkanal? Steht das "Ansaugrohr" oder die Düse bzw. Kanal für die Leerlaufspritversorgung auch unter Sprit? (Schwimmerstand oder feht ein Teil?)...
Klingt ja verzwickt...
LG
Boris
es MUSS irgendwie an der Leerlauf-Spritversorgung liegen, das Ding saugt den Saft nicht durch die ollen Düsen und Kanäle... kannst du da durchpusten (ggf. Sprit oder Flüssigkeit) aus der Schwimmerkammer bis in den Ansaugkanal? Steht das "Ansaugrohr" oder die Düse bzw. Kanal für die Leerlaufspritversorgung auch unter Sprit? (Schwimmerstand oder feht ein Teil?)...
Klingt ja verzwickt...

LG
Boris