Seite 2 von 4
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 29. Jul 2023
von felix99
Ranger hat geschrieben: 29. Jul 2023
Ich hab die 1090R aus 2013. Ein Mega Bike, wie der Name schon sagt, brutal. Fährt und beschleunigt drastisch, ich fahre sie nie im Sport Modus, nur "normal", diese 144 PS fühlen sich an wie 200 ... haltbar isse auch, ein Bekannter hat über 120.000 drauf ... fährt sie als "Daily Driver" ... Power, Fahrwerk Bremsen, Klang, alles brachial. Fahr auch Touren damit, nicht Wochenweise, dafür isse zu unbequem, aber 1-3 Tage jederzeit. Ich finde sie wertig und technisch stabil, werde sie Ende der Saison wohl dennoch abgeben weil Garage zu voll.... 2 müssen einfach weg jetzt.
Generell würde ich eine Kaufempfehlung geben.
Ja dann her damit
willst du tatsächlich eine my abgeben oder was anderes?
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 29. Jul 2023
von felix99
Also bei dem Feedback wird es wohl doch eine MV.
Ich muss sagen, dass ich alle Alternativen wirklich hässlich finde. Sowohl die speed tripple als auch die Japaner. Da müsste ich überall direkt 1000€ für den Umbau reinstecken, damit es erträglich wird.
Wenn jemand eine Brutale zu verkaufen hat, also gerne melden.
Wobei eine FZ1 auf den Style von der neuen XSR700 umzubauen auch ein geiles Projekt wäre..
Am Ende muss ich aber ohnehin erstmal ne Probefahrt machen um zu entscheiden, ob das für mich auch taugt.
Die Frage war ja mehr, ob ich das bei der MV von vorne herein schon bleiben lassen sollte.
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 29. Jul 2023
von Supermoto63
mazze hat geschrieben: 29. Jul 2023
Lass nur die Finger von Benelli, Optik und Leistung ist zwar klasse, aber wer den Motor schon mal zerlegt hat sieht das die Kiste nur Müll ist.
Nicht umsonst kostet der kleine Service bei den Händlern 1000 Euro.
Zur brutale, kann ich nur zur 920 was sagen.
Meine hat jetzt 140 tkm, 70t von mir.
Klasse Motorrad, wie Ranger son geschrieben hat, für die lange Wochenendtour bestens geeignet.
Für Urlaub ohne Hänger ehr nicht. Gepäck hat keinen Platz und es wird unbequem.
Für Alpenpässe gibt es nichts besseres, außer ein leistungsstarkes Gespann
Hallo
Seh ich genauso, hatte eine TNT1130 , 5 Jahre . Diva mit zu vielen Zicken. Kein Motorrad um einfach loszufahren.
Freund von mir hatte eine Brutale 910, war aber auch nicht so mit dem Setup der Software zufrieden und hat sie wieder verkauft. War wohl oft ruckelig beim fahren wegen Traktionskontrolle oder so Dinge. Aber vielleicht hat sich da ja was getan, ist schon etwas her.
Gruß Normen
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 29. Jul 2023
von Ranger
@felix99:
Ich fahre meine noch ein paar Wochen, tuh mich schwer irgend etwas abzugeben, muss aber aus Vernuft jetzt mal endlich sein. Hatte mir vorgenommen, sie im September abzugeben, gerne komme ich dann nochmal auf dich zu.
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 30. Jul 2023
von FEZE
Das wiederum gefällt mir außerordentlich........
Aus einer präzisen Antwort zu einer präzisen Frage wird vielleicht ein Forumsdeal.
Astrein
FEZE
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 30. Jul 2023
von DonStefano
Bein Astrein schliesse ich mich dem Feze an!
Das ist ein mittlerweile viel zu selten genutzter Ausdruck, der einen Sachverhalt äusserst präzise beschreibt...
...ASTREIN!
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 30. Jul 2023
von FEZE
offtopic:
Fichte astrein...zweite Wahl....so stand es mal beim Ho..bach auf einem Schild für Dielenbretter

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 30. Jul 2023
von DonStefano
Wennze Bretter brauchs, rufse mich besser an!
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 30. Jul 2023
von Bambi
Hallo Stefan,
darauf könnte ich bald mal zurückkommen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090
Verfasst: 30. Jul 2023
von Ranger
.. ich vlt auch, was immer da geht ...