Seite 2 von 2

Re: Kawasaki» GPZ900R Topgun war gestern.

Verfasst: 11. Sep 2023
von DocShoe
ich hatte damals an meiner ne Devil 4 in 1 , die hatte n Loch zwichen 4 und 6 .... genau da, wo man es nicht braucht....

Re: Kawasaki» GPZ900R Topgun war gestern.

Verfasst: 11. Sep 2023
von Franx193
DocShoe hat geschrieben: 11. Sep 2023 ich hatte damals an meiner ne Devil 4 in 1 , die hatte n Loch zwichen 4 und 6 .... genau da, wo man es nicht braucht....
GSx 1400 2019.jpg
Ich hatte an meiner GSX1400 ne Speedpro Mach7. Geiler Sound,aber immer Ruckler um
die 3 bis 4000 Umdr. Orignale Pötte drauf,und weg. Extra neu abstimmen lassen wollte
ich nicht,Serie reicht.

Lg franx

Re: Kawasaki» GPZ900R Topgun war gestern.

Verfasst: 13. Sep 2023
von Max1992
ja die Preise der GPzs sind wahrlisch in die höhe gegangen.

Ich bin beruflich manchmal in Japan, wen man da mal kuckt was die an teilen für die GPZs anbieten, das ist wahnsinn.

Re: Kawasaki» GPZ900R Topgun war gestern.

Verfasst: 13. Sep 2023
von Felder
ich hatte auch mal eine 1989 er GPZ 900 R
Umgebaut mit Zx10R Gabel, Felge und Bremse vorne.
Hinten Federbein und Felge von der ZZR 1100.
Superbike Lenker.
War ein richtig geiles Moped.

Wünsch dir viel Spaß damit :rockout:

Re: Kawasaki» GPZ900R Topgun war gestern.

Verfasst: 31. Okt 2023
von Franx193
Sehr schick,die GPZ900R ,klasse. :wink:

lg franx

Re: Kawasaki» GPZ900R Topgun war gestern.

Verfasst: 1. Nov 2023
von grumbern
Schöner zustand. Aber das und was so danach kam, sind halt genau die Sorte Motorrad, die Motorräder lange Zeit für mich völlig uninteressant gemacht haben. Irgendwie ist für mich ab 1980 Schluss :dontknow:
Trotzdem haben die ihre Berechtigung.
Gruß,
Andreas