Seite 2 von 4

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 7. Sep 2023
von TortugaINC
Da stimmt. Die originale Nabe beibehalten zu wollen oder eben nicht beeinflusst die Lösungsmöglichkeiten halt immens. Trotz vergleichbaren Problem.

Die Radnabe ist z.B. von Haus aus mehrteilig konzipiert. Die beiden Hälften mit Lagersitz und Lochkreis für die Scheibe anzufertigen wäre immer noch deutlich unkomplizierter als eine Nabe zu konstruieren und zu fertigen. Und man hat extrem viele Freiheitsgrade.
https://www.moto-renzo.biz/Fahrwerk/Fel ... anguage=de

Oder man nimmt ne fertige Nabe samt Lagersitz und fertigt nur einen passenden Adapter. Noch einfacher, es muss halt mit der Breite ausgehen.

Gruß

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 7. Sep 2023
von Alrik
Je mehr man da konstruiert, desto eher stellt sich die Frage, ob da noch jemand für unterschreiben will. Deshalb so einfach wie möglich halten und so viel Originalteil wie möglich verwenden.

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 7. Sep 2023
von sven
Sag ich doch ...

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 7. Sep 2023
von Dialer
http://rahmenschmiede.de/boldor/fahrwerk.htm

Hier werden auch Speichenräder für Boldor, KZ UND CBX Modelle angeboten.

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 8. Sep 2023
von nielsstaal
Ich denke ich werde jetzt auf usd Gabel umbauen.
Habe hier im Forum gelesen, die der fzr 3le mit einer 550 Nabe passt wohl.

Gibt es eine Alternative? Die Plug and Play passt?

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 8. Sep 2023
von HS96
Servus,
hat die RC01 RC04 auch die 35mm Standrohre wie die CB 500/550/750 four?
Ich habe mal einen Umbau gesehen, mit CB 750F2/Boldor Gabel mit den Doppelkolbenbremssätteln der Boldor und der Radnabe der alten CB's
Gruß Hendrik

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 10. Sep 2023
von nielsstaal
Hallo,

Ich habe mir jetzt eine Gabel der FZR geholt.

Welche Radnabe passt Plug and Play? Also ohne dass ich mir erst Adapter drehen muss?

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 10. Sep 2023
von Bambi
Sorry Niels,
es gibt FZR 600, 750 und 1000. Und alle haben Gußräder ... die Gabeln sind wohl kaum identisch.
Tu Dir und uns den Gefallen und gehe die Sache ein bißchen besonnener an. Ich weiß, daß die Eingaben 'FZR' und 'Speichefelgen' in der Suche ins Leere laufen (hab's gerade selbst getestet, 143 Seiten!).
Deshalb noch einmal der Rat, vielleicht mit dem Sven mal ein näheres Gespräch zu suchen. Wenn der so schreibt hat er gewiß eine Lösung im Auge.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 12. Sep 2023
von nielsstaal
Ist eine USD-Gabel von der FZR 1000 3LE

Re: Speichenfelgen Honda RC 01 RC04

Verfasst: 14. Nov 2023
von jenscbr184
nielsstaal hat geschrieben: 10. Sep 2023 Hallo,

Ich habe mir jetzt eine Gabel der FZR geholt.

Welche Radnabe passt Plug and Play? Also ohne dass ich mir erst Adapter drehen muss?
BMW K100 Baujahr 1982 bis 1988.