Seite 2 von 2

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von grumbern
Die 12 Jahre alten Reifen auf meinem Auto waren auch nicht brüchig, bei Nässe aber unbrauchbar. Wie gesagt...

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von hoyhar
Für ein Winter-Motorrad sind alte Reifen eher zweifelhaft, fahr dann besser nur wenn es trocken ist.
Mir ist letztens auf dem Weg zum Einkaufen das Vorderrad meiner Simson weggeschmiert.
Straße noch nass, normal gebremst (ich hin bei Nässe vorsichtig), Reifen vorne Heidenau, ca. 12 Jahre alt und meist im Dunklen gestanden.
Bei Trockenheit war nie was am Reifen zu bemängeln.

Grüße, Chris

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von BonsaiDriver
Moin

die Frage war auch nicht wie "sinnvoll" es ist mit einem alten Reifen zu fahren, sondern

ist es TÜV-relevant

Und das wurde hinreichend genug beantwortet.

Zur anderen Farge sollte sich jedem klar sein - auch ein kleiner "weg-rutscher" kann schon deutliche höhere Kosten verursachen als neue Reifen,
von den anderen "Wehwehchen" mal ganz schweigen...

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von TortugaINC
grumbern hat geschrieben: 7. Okt 2023 Die 12 Jahre alten Reifen auf meinem Auto waren auch nicht brüchig, bei Nässe aber unbrauchbar. Wie gesagt...
Ja, war bei meiner DR400, die ca. 10 Jahre in einer trockenen, kühlen UV geschützten Scheune stand auch so. Mit Montierhebeln hatte man 0 Chance. Ich denke das es eine Art Allchemie ist: aus Gummi wird Holz. Es hätte viel Arbeit gespart die nicht runter zu machen. Hätten locker noch 50.000-100.000 Km gehalten.

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von hellacooper
Alrik hat geschrieben: 7. Okt 2023 Nur bei Anhängern mit 100 km/h-Zulassung, aber selbst dort ist es kein Mangel, sondern nur ein Hinweis.
Man hatte mir damals beim TÜV gesagt, das Alter wäre kein Problem für die Plakette, ich dürfte dann allerdings nicht mehr 100 sondern nur noch 80 fahren.

Ist das so?

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von Alrik
Genau so isses.

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von hellacooper
Danke.

Re: Reifenalter TÜV-relevant?

Verfasst: 7. Okt 2023
von DerSemmeL
BonsaiDriver hat geschrieben: 7. Okt 2023 ..... - auch ein kleiner "Wegrutscher" kann schon deutliche höhere Kosten verursachen als neue Reifen,
von den anderen "Wehwehchen" mal ganz schweigen...
Unterschreibe ich sofort, auch mir ähnlich geschehen: Kreisverkehr, feucht und der hintere ME77 war von 2018 - made in Brasil. Nix passiert, außer Bremshebelgummierung am Ende weggebröselt. Und eh dann noch was richtiges passiert, hab ich der LetZten einen neuen Satz K82 von Dunlop gegönnt, die fahr ich auf der Z200 auch und damit bin ich ganz zufrieden.

Ein Z-200-Freund war noch mit dem orginialen Vorderreifen von 1982 beim TÜV, ohne dass es "Mecker" gegeben hätte.
Sowas würde ich mir nur noch an die Wand der Werkstatt hängen und ne Uhr draus machen :zunge: