Das System war gerade auf dem Prüfstand und das Problem ist identifiziert.
Kurz und knapp zusammengefasst ist Server-Tuning zur Leistungssteigerung angesagt.
Die ausführlichere Erklärung ist, dass unser Managed-Server durch die vielen Seitenaufrufe hin und wieder an sein Limit kommt. Der Arbeitsspeicher reicht dann nicht mehr aus und die Daten werden dann auf die HDD ausgelagert, welche wiederum durch die zusätzlichen Lese- und Schreibzugriffe überlastet wird. In Folge von weiteren Seitenaufrufen und anderen parallel laufenden Diensten (FTP-Dienst, Virenscanner, Mail-Dienst usw.) wird viel von der Festplatte gelesen und drauf geschrieben und es staut sich somit alles an und es kommt ggf. zu Dienstausfällen.
Wir stellen jetzt kurzfristig den Server von 2x1TB HDD mit 8GB RAM auf ein 2x1TB SSD-System mit 32GB RAM um. Das sollte dann ausreichend kokeln!
