Seite 2 von 9

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 25. Okt 2023
von notna
Gratulation zur Moko, Harry!
Die stand doch bei Kleinanzeigen, wenn ich mich nicht irre? Schönes Moped. Würde ich nicht viel daran rumbauen.
Moko, der Chef war soweit ich mich erinnere, Mitarbeiter beim Egli. Hat sich dann selbstständig gemacht, zuerst in der Schweiz, später umgezogen nach Bayern.
Der alte Fritz (Egli) meinte etwas gehässig, Moko steht für "modifizierte Kopie" in Anspielung auf seine (sehr ähnlichen) Fahrwerke :wink: :lachen1:
Viel Spaß mit dem Teil!

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 25. Okt 2023
von keeper
Glückwunsch Harry,
kannste ja am Donnerstag noch ein bischen mehr von erzählen.
Oder gleich mit vorbei kommen! :grinsen1:

Gruß Rüdiger

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 25. Okt 2023
von michaelw
@Harry

.... Irgend wie hat man ja doch 'nen Knall, sich mit 67j so ein Gerät zu kaufen. :stupid: ....

Ja ist so. Es ist zwar unheilbar, macht aber Spaß! :rockout:

Grüße und Glückwunsch
Michael

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 25. Okt 2023
von halbtroll
:oldtimer:
Im Alter ist ein Stummellenker sogar vom orthopädischen Gesichtspunkt her anzuraten.
Man ist dann ja altersgebeugt.
Spricht eindeutig gegen Chopper-wäre auch aus diesem Grund eine Qual
:oldtimer:

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 26. Okt 2023
von pulverclown
Moin,
ich habe noch ein paar Bilder und 'ne Bestandsaufnahme gemacht. Der Vorbesitzer hatte Ölwechsel gemacht und eine neue Batterie spendiert. Der Motor läuft. Das Moped hat aber trotzdem Patina angesetzt. Es gibt viel zu putzen, aber auch zu ändern. Die Hebel der Rastenanlage haben zu viel Spiel, und die Anlage ist aus massiven Stahl gefertigt. Da kommen kugelgelagerte Hebel dran, und natürlich aus Alu. Überhaupt war man im unsichtbaren Bereich mit verbauen von Stahl nicht gerade kleinlich. Da gibt es viel Einsparpotential. Ich werde darüber berichten.
So, warum habe ich das Gerät gekauft? Inspiriert Vom TL- Egli Rahmen, habe ich aus Neugierde geschaut, was gibt es denn noch so auf dem Markt. Bei Kleinanzeigen bin ich dann fündig geworden. Das war gleich in der Nachbarschaft, und der Preis war nicht so überirdisch. Konnte den Preis noch ein ganzes Stück runter handeln. :grinsen1: Ja, und nun steht sie bei mir, und wartet auf Verschönerung. Das ist doch tatsächlich nach über 50 Jahren Moped fahren, mein erster vier Zylinder. :wow:

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 26. Okt 2023
von gast
Gratuliere zur Moko. Ich habe kürzlich änlichen Unsinn betrieben...
Ich habe aber nur 45-Jahre-Moped-fahren gebraucht, bis der erste 4-Zylinder im Stall stand...
20230715_123817_1.jpg
Gruß
Heinrich

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 26. Okt 2023
von pulverclown
Ja Moin, dann können wir ja bald beim Stammtisch die neuen Geräte vorführen. (Bald heißt wahrscheinlich nächste Saison)

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 26. Okt 2023
von Caferacer63
Der Preis für die Moko war echt OK, hatte die auch gesehen .daumen-h1:
Und die Bimota kann sich auch sehen lassen :clap:

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 26. Okt 2023
von gast
pulverclown hat geschrieben: 26. Okt 2023Ja Moin, dann können wir ja bald beim Stammtisch die neuen Geräte vorführen. (Bald heißt wahrscheinlich nächste Saison)
Bestenfalls! Bilder lügen....
Die SB stand mit einer YB über 20 Jahre in einer Beton-Fertiggarage und ist in einem bemitleidenswerten Zustand. Erstmal Bestandsaufnahme und sich mit diesen furchtbar breiten Motoren auseinander setzen :dontknow: :stupid: :prost:

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 29. Okt 2023
von tommyba
Hab mal folgende Frage, Ist in der Moko der richtige Motor? Normalerweise erfolgt die Befestigung des Motors direkt am Rahmen und nicht so wie man es auf dem Bild sieht, hier war sicherlich ursprünglich ein GS Motor verbaut, oder liege ich da falsch?

Gruß Tommyba