Seite 2 von 3

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 4. Nov 2023
von MartinM
Es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen dem Einspeichen von Fahrrad- und Motorrad-Felgen: Die Fahhrad-Speichen kann man biegen ...

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 5. Nov 2023
von Lisbeth
Moin Thilo,
Deine neue Felge ist gegenüber der Originalfelge 21,59mm breiter.
Das macht 10,8mm zu jeder Seite aus.
Wenn ich jetzt mit einer originalen Speichenlänge von 149,3mm rechne und ein Pita Gyros esse, dann komme ich auf eine neue Speichenlänge von 149,7mm.
Bei dieser Längendifferenz würde ich es mit den Originalspeichen versuchen, falls Du die noch hast.
Kann ja wieder mal sein, dass ich zu blauäugig bin, aber einen Versuch wäre es mir wert.
Einspeichen habe ich mit folgender Anleitung bei meiner 360er selber gemacht:
https://www.gs-classic.de/tipps/rad_01.htm
Bin mit etwas Geduld auf ein Spiel von unter 0,5mm (Höhe und Seite) gekommen. Dauert halt etwas.

Viele Grüße
Manni

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 5. Nov 2023
von grumbern
Weniger bringt auch nix, weil alleine der Reifen schon deutlich unrunder ist ;)

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 5. Nov 2023
von jzoeller
Servus,

ich habe jetzt schon 3 Satz selber eingespeicht und zentriert, ohne Probleme. Hält auch schon ein paar Kilometer, alles mit Anleitung aus dem Netz. Ich mache das auch gerne, ich wie meditieren :).
Für Speichen kann ich auch SWC empfehlen.

Gruß,
Jozel

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 5. Nov 2023
von zippi
Hallo

Hab auch schon mehrmals eingespeicht, empfehle ein entsprechendes, fertiges Originalrad als Vorlage für das Speichenmuster hinzu zu nehmen.
Die Reihenfolge der Speichung (welche Speichen zu erst eingespeicht werden müssen usw) ist nicht beliebig, bei mir mussten, wenn ich mich recht erinnere, erst die inneren und dann die äußeren Speichen eingefädelt werden. Beim ersten mal hatte ich prompt falsch angefangen und musste dann feststellen, daß die restlichen Speichen nicht mehr rein gehen, so mußte ich nochmal von vorne beginnen.

Grüße zippi

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 22. Feb 2024
von TeaLow
Hallo zusammen,
ich gehe dieses Thema (mein persönlicher Eisberg bei dieser Projekt) jetzt mal an.

Dazu habe ich zwei Speichen ausgebaut (naja, eine äußere ausgebaut und eine innere gebolzenschneidert)

Bild

Man sieht, dass sie unterschiedlich sind.
Äußere 95° gebogen und 6,5mm Schenkellänge
Innere 85° gebogen und 4,5mm Schenkenllänge
Das nur am Rande.

Nun zu meiner Frage:
Die Speiche, die ich ausgebaut habe, stand ca. 3mm in das Loch der Felge hinein, was das Ausbauen nur unter verbiegen der Speiche erlaubte. Der e-spokes-Speichenrechner legt es genauso aus. Gebe ich alles so ein, dann kommen die auf die selbe Länge. Gebe ich statt 3mm Wandstärke der Felge 0mm ein, berechnet er sie 3mm kürzer und sie würde zur Seite fallen.

Frage:
Soll das so?!? Soll die Speiche nicht so kurz sein, dass man sie nach dem Lösen einfach zur Seite schwenken kann?

Das ist der letzte Punkt, des ich klären muss. Beim Durchmesser habe ich richtig Schwein. Serie hat sie Dickendspeichen. und brauche aber Nippel mit 7,5mm Durchmesser für die 8mm gebohrte Felge, also kann ich Glattspeichen nehmen. Und mit 18mm sind die Nippel auch lang genug. Speichen aus Edelstahl kosten dann grad mal 1,24€/Stück. Also Fuffi! Das geht!

Viele Grüße und besten Dank!
Thilo

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 22. Feb 2024
von grumbern
Nö, die stehen schon meist etwas rein. Nimm sie so lange, wie die originalen. Andernfalls kann das Gewinde der Nippel zu kurz werden.
Gruß,
Andreas

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 22. Feb 2024
von TeaLow
Die Akront hat aber mit 421mm Innendurchmesser 11mm weniger als die originale Felge, also müssen sie eh kürzer...

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 22. Feb 2024
von grumbern
Ok, aber so 1-2mm Überstand schaden nicht.

Re: Einspeichen selber machen?

Verfasst: 22. Feb 2024
von TortugaINC
Ich würde sagen dass das ein Muss ist. Sonst läuft man Gefahr das beim ersten Nachspannen der Speichen die Speiche gegen das Felgenband drückt. Das wird dann zwangsläufig früher oder später ein Problem…