forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati wildert im KTM-Revier

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 365
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Saffenbuckel »

Ducati brauchte was, damit die Angestellten abseits der Piste nicht ständig mit KTM und Yamaha rumbraten!
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 210
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Bert68 »

…mit Audi-Mitarbeiter-Rabatt auch preislich eine Alternative zu KTM & Husky!

Bei uns in der Gegend sind Supermotos bei jungen Mopped-Fahrern sehr beliebt!
Meist fuhren vorher eine 125‘er Supermoto!
Bild

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3527
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von sven »

Ich hoffe nach dieser Supermoto kommt irgendwann noch etwas wie die Supermono damals ...
Der Motor ist echt der Hammer!
Zuletzt geändert von sven am 12. Nov 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von TortugaINC »

Freewheelin hat geschrieben: 12. Nov 2023 Für die Kartstrecke würde ich dann meine RMZ 450 mit ca.110 kg vorziehen......
Ohne wenn und aber!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von mrairbrush »

Die RMZ ist leider nicht für Strasse gedacht. Wie viel schwerer würde sie mit Straßenzulassung?

Thaube92
Beiträge: 30
Registriert: 15. Jun 2020
Motorrad:: Valenti RMZ450 noch ;)

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Thaube92 »

mrairbrush hat geschrieben: 12. Nov 2023 Die RMZ ist leider nicht für Strasse gedacht. Wie viel schwerer würde sie mit Straßenzulassung?

Hatte mal ne Valenti RMZ hatte mit Zulassung, laut Schein warens irgendwas zwischen 120 und 130 kg.

Viel kam da ehrlich gesagt nicht drauf: Scheinwerfer, Blinker, Kennzeichenhalter und Rücklicht.

Da waren keine Reflektoren, Killschalter am Seitenständer oder so Zeug wie ne Neutralleuchte dran.

War offen wirklich gut zu fahren als erstes Moped :grinsen1:

Grüße Flo

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von jenscbr184 »

Den Quirl in Groß Dölln oder auf dem Spreewälder mal scheuchen, das würde mich interessieren :twisted:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von TortugaINC »

mrairbrush hat geschrieben: 12. Nov 2023 Die RMZ ist leider nicht für Strasse gedacht. Wie viel schwerer würde sie mit Straßenzulassung?
Moin Rolf,

es gibt für jeden Anwendungsbereich passende Fahrzeuge. Für den Straßenverkehr gibt es die 701, 690 oder inzwischen 698, fürs sportliche Zwecke nimmt man leichtere Fahrzeuge wie die RMZ. Für irgendwas dazwischen gibt’s dann z.B. die DRZ400E usw… man muss sich nur im Klaren sein, was man mit dem Fahrzeug vor hat und kauft sich dann das passende.
Gibts eigentlich schon neutrale Tests zur 698?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Bambi »

Wie denn? Sie wurde gerade erst vor einer knappen Woche ganz kurz vor der EICMA vorgestellt!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von nanno »

Zur Duc sag ich nur: Hub-Bohrungsverhältnis: 1.86 oder anders gesagt 116mm Kolben, 62.4mm Hub, max. Leistung bei 9750, Redline bei 10.500.

Und ja, ein bissl neugierig wäre ich schon, wie sich der Motor fährt...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels