Seite 2 von 2

Re: Satteländerung

Verfasst: 24. Apr 2024
von CB-Micha
So, habs jetzt soweit, hinten herum nicht 100 % perfect, aber zumindest eine gute Erfahrung für den nächsten Aufbau.
Habe nen Hochwasseropfer aus 2ter Hand mit nur 23.000 km bekommen können
Also , was haltet ihr von dem Sattel? Mir war wichtig den Rahmen nicht umändern zu müssen, und dennoch die Rahmenstruktiur abgedeckt zu wissen
P1020252.JPG
P1020251.JPG
P1020250.JPG

Re: Satteländerung

Verfasst: 24. Apr 2024
von Lisbeth
Ganz ehrlich?
Von der schafferischen Leistung her finde ich die Sitzbank schon o.k..

Aber sie erscheint mir persönlich insgesamt zu wuchtig und dominant.
Für mein Empfinden hätte ihr eine schlankere Linie besser gestanden.

Das ist einfach nur meine ehrliche Meinung zur Optik.
Ansonsten ist das schon gut gemacht.

Viele Grüße
Manni

Re: Satteländerung

Verfasst: 24. Apr 2024
von jenscbr184
CB-Micha hat geschrieben: 24. Apr 2024 Mir war wichtig den Rahmen nicht umändern zu müssen, und dennoch die Rahmenstruktiur abgedeckt zu wissen
Nö, paßt nicht (handwerklich keine Aussage). Aber warum willst du Rahmenstruktur verbergen?

Re: Satteländerung

Verfasst: 24. Apr 2024
von CB-Micha
Der Heckrahmen ist bei dem Modell sehr unschön, und für mich als Schrauberneuling zu aufwendig ihn soweit zu kürzen damit eine Sitzbank aus dem Laden passt.Ich hatte gehofft dass es nicht ganz so klobig wirkt, ich bin da auch noch optimistisch , denn da kommt keine 4-1 Anlage drunter mit megakurzem Dämpfer, auch keine originale 4 in 4,sondern eine 4-4 mit BMW-Gummikuhähnlichen Rohren die fast bis ans Ende des Hinterrads ragen.

Re: Satteländerung

Verfasst: 24. Apr 2024
von CB-Micha
Wenn nicht, dann hab ich halt Lehrgeld bezahlt, so ist das Leben

Re: Satteländerung

Verfasst: 24. Apr 2024
von Lisbeth
CB-Micha hat geschrieben: 24. Apr 2024 ……ihn soweit zu kürzen damit eine Sitzbank aus dem Laden passt..
Das musst Du doch auch nicht.
Schau‘ Dir mal die alten Giuliari-Sitzbänke für die Hondas an.
Die sind relativ schmal und die Sitzfläche ist länger als bei Deiner Sitzbank.
Da hast Du direkt eine ganz andere Optik.

Re: Satteländerung

Verfasst: 25. Apr 2024
von martin58
Man kann durch das Design des Bezugs der Sitzbank allerlei kaschieren. Die Länge des Höckers z. B. wäre optisch weniger störend, wenn der Höcker durch eine geschickte Nahtführung optisch verkürzt wäre. So ganz ohne Nähte wirkt er doch etwas plump.

Re: Satteländerung

Verfasst: 25. Apr 2024
von CB-Micha
stimmt, jetzt wo du es sagst