Seite 2 von 2
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von mrairbrush
				Ein Anzeige scheint das Ding laut Abbildung von Mohawk nicht zu haben. 
Unterputzdose ist lustig wenn ich mir neue Häuser so ansehe die aus OSB Platten zusammengenagelt werden. Diese Platten brennen sehr sehr gut mit hervorragenden Heizwert. Ein schmorrendes Kabel wollte ich da nicht drin haben.
Batterien in einem Thermostat. Bei dem was die Dinger kosten hätten sie die Speisung über den eh vorhandenen Strom einbauen können.
Hat selbst so ein 18€ Chinakracher.
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von LastMohawk
				Nein, das ist alles Aufputz und eine Anzeige hat das Dingens schon... ich hatte nur ein Bild von der Rückseite wegen den Anschlüssen gezeigt.
Alles gut, ich hab nen Schaltplan bekommen und bau dann das Ganze Klimborium gem Schaltplan ein. 
Danke nochmals an alle, die sich beteiligt haben.
Gruß
der Indianer
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von mrairbrush
				Na dann ist alles gut. Hauptsache der Thermostat kann auch Ein- Ausschaltpunkt separat steuern bzw. lässt sich einstellen.
z.b. bei 14C an und bei 20C ab. Je tiefer die Wohlfühlphase umso weniger Strom brauchst. Soll ja noch teurer werden. Mit 1800 Watt musst die schon direkt über deinem Arbeitsplatz hängen damit überhaupt Wärme spürst. Wenn der Thermostat einen integrierten Fühler hat solltest bedenken das der nicht zu weit von der Wärmequelle sein sollte sonst läuft das Ding dauernd weil am Thermostat die Temperatur nie erreicht wird. Also am besten vor endgültiger Montage testen. Eine Heizung an der Decke ist eh blödsinnig weil die Wärme noch oben steigt außer machst noch Ventilator dazu. Kenne jemand der das Problem mit hohen Räumen hatte und durch eine Luftverteilung die Heizkosten um gut 1/3 gesenkt hat.
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von Bollermann
				Das ist aber ne Infrarotheizung.
Die arbeitet mit Wärmestrahlung auf das zu erwärmende Objekt und nicht mit Konvektion.
Weswegen ein Thermostat da noch weniger Sinn macht.
Es sei denn, der Indianer schraubt es sich an den Hut.
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von LastMohawk
				Ich werde berichten wie es dann klappt und ob mein Arsch warm wird.
Gruß
der Indianer
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von manicmecanic
				BonsaiDriver hat geschrieben: 14. Dez 2023
aber was da so an Antworten kommt ...  
 
 
 
dein Gemobbe spar dir mal...wenn ich den smilie stupid sehe zu deinen Worten ist das bereits der Anfang davon,das führst du ja auch fort mit deinem "Schlauberger"
  
 ich habe auch einen Beruf gelernt der mich dafür qualifiziert
und der TE hat doch klar gesagt er bewacht die Heizung quasi
dann sehe ich kein Problem mit ungeregelt ein+aus
PS.
spar dir Antworten an mich,die sind ab jetzt für mich unsichtbar denn Mobber/Mobbing unterstütze ich nicht mehr,aus langer Erfahrung weiß ich das ist der einzige Weg mit denen umzugehen
 
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von Mopedschrauber
				@manicmecanic: 100% ACK
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von FEZE
				....ja und brennt der Skalp jetz? 

 
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 14. Dez 2023
				von mrairbrush
				Indianer: Bitte Foto mit Wärmeplatte am Hintern. :-)
			 
			
					
				Re: Anschluss Infrarotheizung für Garage
				Verfasst: 15. Dez 2023
				von LastMohawk
				Servus Rolf,
Gerne... und wenn das nicht reicht zum wärmen, ich hab da noch Heizstäbe von meinem Aqurium.... aber jetzt Kopfkino aus.
Gruss 
Der Indianer