Seite 2 von 2

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 2. Jan 2024
von Bambi
Langsam, FEZE!
Nach dem Bericht hier bin ich mir mit der Beurteilung nicht so sicher:
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... rennsport/
Hangelt Euch hier mal durch: ich glaube, daß die Monocoque-Version die straßentaugliche Replika war. Liegt mit der Beleuchtung eigentlich auch auf der Hand:
https://www.google.com/search?client=fi ... 20&bih=919
Kann aber auch sein, daß es verschiedene Versionen (1978/1982) gab:
http://xs400.net/wb/pages/ueber-die-xs4 ... 00-cup.php
Ich würde versuchen noch ein wenig weiter zu ermitteln!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 2. Jan 2024
von stresa
@Bambi,
die Original Cup Rennversion gab es nie mit Beleuchtung.
Klar gab es verschiedene Cup Renn Versionen. Was aber nichts daran ändert das die XS von Feze's Freund eigentlich keine Original Cup Rennmaschine sein kann.
Die auf dem allerersten Bild ist z.B. ein Eigenbau. Mit so einer Halbschale gab es die nie. Die von Feze ist eher wie die in Bild 2 und die hat den Cup Straßenkit verbaut, keine Renn Version. Die Verkleidung für die Straßen Cup war eine Universal Pichler Verkleidung die es genau so auch für die RD und andere Japaner gab. Irgendwo hab ich ein Gutachten rumflaggen für welche Modelle die ein Gutachten hatte.
Die Version in Bild 4 die die allererste Cup Renn Version von 1978 auf der Martin Wimmer den Cup gewann. Die war ganz anders.
Die Original Renn Cup XS ab 1979 sah dann zwar ähnlich aus wie die von Bild 2, aber halt nur ähnlich. Die Renn Verkleidung war z.B. viel schmaler und enger als die Straßen Cup Version.
Lässt sich aber alles aus deinen verlinkten Seiten herausfinden.
Gruß Uwe

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 2. Jan 2024
von Bambi
Hallo Uwe,
ich bin ja gerade im Straßenrennsport kein Experte. Deshalb wollte ich mit den Links auch nur weitere Recherche ermöglichen. Das mit der Beleuchtung hatte ich ja schon gesagt ... An die unterschiedlichen Versionen konnte ich mich noch grob erinnern und das wird ja durch die Bilder der Suchmaschine auch bestätigt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 2. Jan 2024
von stresa
Bambi,
die Verkleidung auf der Maschine von Feze's Freund ist physikalisch wesentlich größer.
Ich hatte in den 80er beide Kit's, sowohl die Original Renn Cup Version und die Straßen Cup Version. Deshalb bin ich mir da so sicher.
Ich wollte die auf RD's bauen. Kam nie dazu, da mir ein Kumpel der mit XS rumgemacht hat, mir beide Kits abgefuggert hat.
Das Zeug hast ja damals, Mitte der 80iger nachgeschmissen bekommen. Ich glaube ich habe für einen etwas runtergerittenen Rennkit, da war die Rennverkleidung, Monocoque, Rastenanlage und ich meine noch das vordere Schutzblech dabei, 50,-DM bezahlt.
Gruß Uwe

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 2. Jan 2024
von Mopedjupp
Hier ein bisschen Historie von der XS400Cup für die Renne!

[

Gruß Reinhold

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 3. Jan 2024
von FEZE
Sooo,

ich kann Euch beruhigen....die verkleidete wird nicht gerupft sondern wieder aufgebaut mit 38PS.
Der Rahmeneigenbau wird warten müssen.

FEZE

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 3. Jan 2024
von Mopedjupp
Gut so, immerhin scheint die ja alle (viele) Pichler Anbauteile zu haben!

Gruß Reinhold

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 8. Jan 2024
von RatStyle
Gibt es mehr Infos zum Eigenbau, der Fahrwerksauslegung und dem angestrebten Ziel?

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 24. Sep 2024
von RatStyle
Gibt es hier schon News?

Re: Frage zu XS400CUP

Verfasst: 24. Sep 2024
von FEZE
Moinsen,

wird wohl diesen Winter weitergehen.....

FEZE