Seite 2 von 2

Re: hallo aus schwaben

Verfasst: 1. Feb 2024
von theTon~
Moin Martin,

willkommen bei uns im Forum und viel Spaß hier!
:prost:

Re: hallo aus schwaben

Verfasst: 4. Feb 2024
von jzoeller
Gude, wieder jemand mit ner Z, sehr schön :)

Re: hallo aus schwaben

Verfasst: 4. Feb 2024
von hoyhar
Servus und wilkommen,
da hast eine alte Z200 A1 - die allererste Version original und in original cerulean-blau - mittlerweile sind die Zettchen unveverbaut auch selten geworden.
Wie es scheint hast du auch noch die seltene "Urversion" der Sitzbank drauf - oder geht der hinten nach "oben"?
Mach doch mal bitte ein größeres Bild!
Eigentlich schon zu Schade zum Umbauen ... der Gepäckträger ist wirklich Geschmachssache.
Ich selber habe zwei Zettchen - beide "Folgejahrgang '79" mit anderer Lackierung

Die ersten Modelle hatten auch Probleme mit dem mittleren Nockenwellengelitlager.

Für spezielle Fragen ist das Kawasaki Smallsingle-Forum für die Z200/KL250 sehr hilfreich:
http://www.razyboard.com/system/user_kawajock.html

Grüße, Chris

Unbenannt.jpeg

Re: hallo aus schwaben

Verfasst: 4. Feb 2024
von madmax1973
Hallo,
War ein spontaner Sonntagmittag eBay schnapper 😘
Ich war total begeistert, wo ich die kleine abgeholt hab, so hübsch 🥰
Ist dann tatsächlich die erste Version der Sitzbank.
Hast du die Anlasser noch dran an deinen Maschinen? Meiner geht nicht, und ich will den eh weghaben.
Wie äußern sich die Probleme des Nockenwellen Lagers ? Läuft die Karre nur schlechter, oder irgendwann gar nicht mehr?
Original teile leg ich beiseite, aber Gepäckträger und das riesige Rücklicht sind schon weg😜

Re: hallo aus schwaben

Verfasst: 4. Feb 2024
von jzoeller
Mach mal den Steuerkettenspanner raus, die Deckel vom Zündunterbrecher ab.
Mit Kolben OT mal an der Nockenwelle wackeln- merkliches Spiel wär schlecht.

Richtig anschauen geht dann aber mit Nockenwelle raus besser ;)

Re: hallo aus schwaben

Verfasst: 4. Feb 2024
von hoyhar
Ein kaputtes mittleres Nockenwellenlager habe ich noch nicht live erlebt, aber schon in der Hand (d.h. den Zylinderkopf) gehabt. Das müsste schon recht arge Geräusche machen. Das Lager ist auch etwas bescheuert konstruiert - nicht über die ganze Lauffläche :roll:

Bei meinen beiden Zettchen gehen noch die Anlasser. Antreten ist bei 200 cm³ nicht schwer. Du müssteset dir einen Stopfen bauen und die Anlasserkette hinter der Lima entfernen.

melde dich einfach im Zettchen-Forum an, da findest du schon auf viele Probleme Threads - und einige Leute, die schon länger Erfahrung mit der Z200 haben (Das Forum leitet m. U. Der SemmeL).

Schnell ist die Z200 nicht (müde 17 PS), aber wenig auf den ganz schmalen Straßen.

Grüße, Chris

P.S.: So sieht ein gefressenes mittleres Nockenwellen-Lager aus. Das war von einem "voll funktionsfähigem" Zylinderkopf, den ich als Ersatz kaufte und umgehend wieder zurücksendete.
DSC_2168.JPG
(Das Foto habe ich gemacht - fand aber ein genauso gefressenes Lager in einem alten Bericht in Das Motorrad)
An den späteren Modellen gab es anscheinend keine Probleme mehr.