forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 267
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von Bonde »

Ich hab in 24 Jahren Zweiradmechanikermeister noch niemals einen Motorradreifen erlebt bei dem ich einen Booster oder ähnliches Gebraucht hätte. Das ging immer mit der von mir beschriebenen Methode.
Beim PKW sieht das allerdings anders aus, noch schlimmer beim PKW Anhänger da geht es irgendwie immer nur mit Booster oder Montageringen.
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4859
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von mrairbrush »

Schließ Kompressor an, stell den Maxdruck ein, fixiere den Hebel der Luft freigibt am Reifenfüllgerät und lasse den Reifen beim Pumpen hüpfen. Also hochkant drehen und hüpfen lassen. Meist springt der Reifen dann in die Wulst. Booster gab es früher auch nicht und man hat es immer geschafft. Ähnlich wie Bonde geschrieben hat nur ohne Gurt.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 209
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von StefanR »

Danke für eure Tipps bis hierher. Werde die nächsten Tage einige probieren und berichten!

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 978
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin,

ich halte es so wie @Bonde

einen Spanngurt längs über den Reifen
wenn der zusammengezogen wird spreizt sich der Reifen
Bei meinen 8" Reifen auf den breiten Felgen geht das nie anders
muss ich alle 2.500 km so machen
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

manicmecanic
Beiträge: 1250
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von manicmecanic »

ich hatte in + 30 Jahren auch schon Mopedreifen die zickig waren.Aber mit Profikompressor reichte immer das "hüpfen" lassen.Bei PKW wars schon mal schwieriger,Unterschied zwischen Hängern etc. hatte ich nie und in ganz miesen Zeiten war ich auch mal LKW mecanic.
Aber den dicken Kompressor hat er ja wohl nicht.Dann würde ich den Reifen mittig per Spanngurt zusammen zerren damit die Flanken anliegen

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von obelix »

manicmecanic hat geschrieben: 7. Jan 2024Dann würde ich den Reifen mittig per Spanngurt zusammen zerren damit die Flanken anliegen
hmmmm...
Versucht habe ich bereits mit Spanngurten den Reifen an die Felge zu pressen. Leider ohne Erfolg.
Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Heinzelmann
Beiträge: 303
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von Heinzelmann »

. . . schon die Methode mit Bremsenreiniger probiert ? Hab schon mal 2 falsch gelagerte Reifen so auf die Felge gesprengt

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 209
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von StefanR »

Sooo.... die Summe aller Maßnahmen führte dann letztendlich zum Erfolg. :jump:

Spanngurte hatte ich ja schon versucht: Ohne Erfolg.

Heute dann zuerst geschmiert, dann gebounced und am Schluss noch einmal die Bremsenreinigermethode.
Hat zwar nicht so schön geknallt und hab auch 3 Versuche gebraucht. Wollte schon aufgeben, hab dann aber gesehen, dass sich der Reifen auf einer Seite tatsächlich komplett an den Außenwulst angelegt hat.
Auf der anderen Seite nur an den Innenwulst. Das hat dann aber soweit gereicht dass auch mein Spielzeugkompressor das Ding aufpumpen konnte und am Ende der erlösende "Plöpp" kam.

Danke für die zahlreichen Tipps und Ideen. .daumen-h1: Konnte jetzt doch noch mein Ziel erreichen und bin jetzt beim Reifenwechsel völlig autark.

Ranger

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von Ranger »

Für was so ein Quatsch umbauen ? Feuerlöscher meine ich. Man kanns auch übertreiben.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Reifen lässt sich nicht aufpumpen

Beitrag von obelix »

Ranger hat geschrieben: 13. Jan 2024ür was so ein Quatsch...
Ich werds Dir nu aber ned erklären:-)
Aber es wär schon schön, wenn Du ned bloss irgendwelche Kommentare reinwerfen würdest, sondern auch ne Antwort auf direkt Fragen geben tätest oder evtl. von Anfang an ne Begründung für Deine Ansichten...

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics