Seite 2 von 3

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 12. Jan 2024
von mrairbrush
Was für ein Spannfutter ist da dran?

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 12. Jan 2024
von Schinder
Welle oder Geradwegschleifer ?

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 12. Jan 2024
von mrairbrush
Beide. Beim normalen Dremel sind ja viel zu kleine Bohrfutter dran. Da gibt es ja Schnellspannfutter aus dem Zubehör die aber nicht sonderlich gut halten. Das Problem kennt man auch von Akkuschraubern und Bohrmaschinen. Geht nichts über ein Zahnkranzfutter.
Sowas habe ich am Polierbock da normaler Lack selten mit Schwabbelscheiben poliert werden. Der steht schön fest und man kann Kleinteile sicher führen. Vor allem sehr leise wenn ich mal stundenlang bei Polierorgien an der Maschine stehe. Da könnte man auch gut eine Welle anschließen.

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 12. Jan 2024
von Schinder
Da : https://www.dremel.com/de/de/p/dremel-f ... f0139100ja
Schau halt nach.
Serienmäßig 4mm Bohrfutter, gilt auch für das kleine Handstück.
Genau richtig für die Bearbeitung von Kanälen,
sofern man kein Grobmotoriker ist.

Die Geradschleifer nehmen bis zu 8mm Schaft auf.
Damit geht kein halbwegs geistig gesunder Mensch
an Zylinderköpfe bei Motorrädern.

Um Steinschläge aus Gabelrohren zu polieren,
wenn machbar, nehme ich nur den kleinen
Dremel, mit oder ohne Welle mit den echt
guten Silikonköpfen von denen.
Halten ewig.

Für Lack … vergiss es.



.

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 12. Jan 2024
von Palzwerk
Ich habe für sowas ne alte Dentalfräse im Einsatz. Hat nix gekostet und hat mir für feine Trenn- oder Schleifarbeiten schon viel geholfen. Drehzahl lässt sich von 0 bis max über ein Fußpedal regeln, Spannzange ist werkzeuglos zu spannen, geht halt nur ein Durchmesser rein, ist aber egal, da ich alle Werkzeuge mit dem passenden Schaft habe.

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 13. Jan 2024
von sven1
Motoren (Hängebohrer oder Hängebohrmotor) für die Welle um feine Schleifarbeiten zu machen gibt es für Goldschmiede. Nehmen wenig Platz ein, laufen ruhig und du kannst damit sehr detailliert arbeiten.
@Rolf: vielleicht einmal dort nach entsprechendem Werkzeug schauen.

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 13. Jan 2024
von kosi
Moin,
zum Thema die Welle wickelt sich ein. Das geht mit meiner Welle schneller als du gucken kannst. Schleifstern rein und etwas grobes wegschleifen, schon hat man eine Schlaufe. Die Welle ist sehr flexibel und muss bei etwas auf Spannung gehalten werden. Ist ein gutes altes DDR Produkt mit mehreren Mundstücken und verschiedenen Spannzangen oder Zängchen :grinsen1:

Kann Mal ein Foto machen .....

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 13. Jan 2024
von kosi
Compress_20240113_093508_8735.jpg
Schon Mal in der Übersicht

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 15. Feb 2024
von mrairbrush
DDR Produkte waren teilweise besser als heutige Geräte. Besonders Mixer werden wieder gut gehandelt. Ich suche derzeit einen russischen Staubsauger. Die haben beim Bau nämlich gleich weiter gedacht.

Re: Coole kleine Schleifaufsätze in feinerer Körnung

Verfasst: 3. Apr 2024
von mrairbrush
Gestern ist mir 2000er Papier ausgegangen und habe schnell vor Ort Mirka Papier gekauft. Kann man echt vergessen. Schleift kaum und ist sofort blank. Da kann ich gleich Papier nehmen. Nehme eigentlich nur von Starke das Matador. Die Feinschleifaufsätze für Exzenter mit Schaumunterlage habe ich vor Jahren schon probiert. Habe es gleich verworfen. Bin von Hand mehr als doppelt so schnell bei besseren Ergebnis.