Seite 2 von 7

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 19. Jan 2024
von FEZE
Salve Frank,

hab ja Zeit, ich schau wie Du voran kommst. Und lass Dich nicht hetzen von mir und den Anderen Vögeln. :mrgreen: Aber zum Treffen muss feddich sein......

FEZE :twisted:


Hatte auch erst den Auspuff der MT01 und drei Monate später den Rest dazu.

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 19. Jan 2024
von DUCracer
FEZE hat geschrieben: 19. Jan 2024 Aber zum Treffen muss feddich sein......
Moin Feze,

ich werde mein bestes geben !!! :grin:

Falls ich es nicht schaffe !!! --- dafür habe ich ja noch einiges anderes zur Auswahl im Stall.

Um die CR mit dem neuen Gelump (Lacksatz mit Heckrahmen) zu bestücken sollte die Zeit auf jedenfall reichen. :rockout:

Gruß Frank

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 19. Jan 2024
von f104wart
Schönes Projekt, Frank, da bleib ich mal dran. .daumen-h1: :grin:

GalosGarage hat geschrieben: 18. Jan 2024Manche Sachen brauchen halt Zeit
Ja, da sind sie wieder, meine 3 Probleme. :versteck:

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 19. Jan 2024
von kosi
Nachtrag: das Gummi und der Bügel sind vom Original R100R Tank. Nur mittels Gummiplatte umklebt um etwas Höhe zu gewinnen.

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 10. Feb 2024
von DUCracer
Moin in die Runde,

nachdem ich einige Tage Werkstatt Verbot hatte, konnte ich in den letzten 2 Wochen die hintere Tankhalterung für den ES Tank fräsen, sowie den hinteren Loop biegen und einpassen.
IMG_20240210_131944.jpg
Die hintere Tankauflage gefällt mir noch nicht richtig. Da sich die Gummidämpfer schräg gegen die Pfalznaht des Tanks anlegen, habe ich bedenken ob das auf lange Sichh gut geht.
IMG_20240210_132426.jpg

Dazu hätte ich gern mal Eure Meinung. Als Alternative kann ich den Tank auch Mittig im Tunnel mit Gummidämpfer unterstützen.


In die Bohrungen wird dann die Sitzbankgrundplatte vorn mit Stiften eingeschoben und hinten mit Rändelschrauben von unten gesichert.
IMG_20240210_133729.jpg
Das Rücklicht wurde befestigt, und alles auf Freigängigkeit im eingefedertem Zustand geprüft.
IMG_20240210_133503.jpg
Als nächstes steht dann die Poltergrundplatte mit Polsterung auf der Liste. Sowie das anpassen des Heck und Frontfenders

Dann habe ich noch vor die Hoske Rohre als 2 in 2 Anlage nach Oben zu verlegen. Ich hoffe das klapp so wie ich mir das Denke, und die Kronjuwelen werden trotz Hitzeschutz nicht zu heiss. :wink: :o :oops:
IMG_20240204_150424.jpg
Gruß aus dem sonnigem Harz
Frank

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 10. Feb 2024
von DonStefano
Das sieht super aus, Frank!
Sollten die Kronjuwelen zu warm werden, müssten sie doch neben dem Höcker hängen...

...ich will Dir nicht zu nahe treten, aber sollte das so sein, dann fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker!

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 10. Feb 2024
von Caferacer63
Das sieht wirklich sehr gut aus .daumen-h1:

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 10. Feb 2024
von sven1
Ich würde eine mittige, flächige Auflage bevorzugen.
Entweder mit Klammern an die hinteren Rahmenrogre oder , wie bei den alten BMW ‚s eine Bohrung im Rahmenrohr in über Silentblöcke abfangen.
Grüße Sven

PS: das wahnsinnig geil aus.👍👍👍

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 10. Feb 2024
von GalosGarage
Lisbeth hat geschrieben: 18. Jan 2024
Ich habe bei meinem ersten Umbau mit Truss-Haltern gearbeitet um eine Basis für die Tankbefestigung ohne Schweißarbeiten zu haben.
Das ist mal ne klasse Idee. .daumen-h1:

Re: Mit Tank und Sitzbank fängt der Umbau an !!!!

Verfasst: 10. Feb 2024
von Bambi
Hallo Frank,
bei den späten (oil-in-frame) Meriden-Triumphs wird der Tank im Tunnel mit diesem Gummi gestützt:
https://www.vintage-motorcycle.com/de/t ... ummi-vorne
Vielleicht ist das auch etwas für Deinen Tank.
Schöne Grüße, Bambi