Seite 2 von 3

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 19. Feb 2024
von jenscbr184
Wo kommst du denn her?

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 19. Feb 2024
von AmericanCollie
jenscbr184 hat geschrieben: 19. Feb 2024 Wo kommst du denn her?
Bin aus dem Landkreis Kulmbach, Oberfranken.

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 19. Feb 2024
von jenscbr184
Ok, zu weit weg.
Laß dich nicht länger auf den Kollegen ein, der hat entweder keine Lust, kein Interesse oder kein....weiß der Teufel.

Such dir jemanden, mit dem es was werden könnte. Das bekommst du im ersten Gespräch meistens mit.
Und:
Die Zeit, die du in das Gelaber mit jemanden steckst, der sich NULL für sowas überhaupt interessiert,
ist immer dreifach zu der Zeit, die man dann mit einem vernünftigen Prüfer aufwenden muß.
Dabei ist die Wartezeit während der Kommunikation NICHT eingerechnet.

Woher ische dös weeß? Von Meinkumpel. :banghead:

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 19. Feb 2024
von UZRacer
Du hattest ja erzählt, was du vor hast. Sag an :D Zeig mal, was deine Pläne sind :D

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 19. Feb 2024
von jenscbr184
Jenau, wir wollen Bilder sehen. :salute:

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 24. Feb 2024
von AmericanCollie
Servus,

leider die Woche etwas viel zu tun, Kollege ist immer noch krank, somit bin ich Alleinunterhalter.

Angefixt zu dem Projekt mit dem Banditen hat mich ein Youtube Video von Emanuel Nöhmeier:
Und in die Richtung soll es auch gehen.

Reifen werde ich aber nicht den TKC 80 nehmen, sondern den TKC 70.

Mein Ordner mit dem Umbauprojekt ist immer noch beim TÜV, der Prüfer hatte keine Zeit sich das Ganze diese Woche mal anzuschauen - mehr sag ich jetzt nicht dazu :banghead: Mal sehen wie das weiter geht.

Egal, ich hab das Moped weiter zerlegt. Lenkkopflager hat 2 kleine Rastpunkte, muss also auch neu.
Weiter ging es mit den Bremssätteln, dies bekamen neue Dichtringe und wurden lackiert - noch keine Bilder dazu :dontknow:
Die Hinterradschwing und Umlenkhebel, Federbein wurden mal etwas vom Dreck der letzten Jahre befreit. Jetzt brauch ich nur noch den Lack, dann kann es da auch weiter gehen.

Gruß
Stefan

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 3. Mär 2024
von AmericanCollie
Servus,

am Donnerstag kam jetzt der lang ersehnte Anruf vom TÜV. Nicht ganz so wie erhofft, aber damit kann ich leben.

Änderungen am Heckrahmen wären kein Problem, wenn diese durch eine "Schweißwerkstatt" durchgeführt werden. Es geht hauptsächlich um die Verbindung wo die Stütze (schräges Rohr) auf den oberen Rahmen trifft. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich :mrgreen:
Wenn ich diese Verbindung lasse, kann ich danach selbst schweißen wie ich will. Also wird diese Schweißverbindung bleiben, da ich keine Unsummen in das Projekt stecken will, und weil ich auch lieber selbst da Hand anlegen möchte. Halterungen die nicht gebraucht werden, kann ich abschneiden, somit steht dem weiteren Vorgehen nix mehr im Wege.

Heute mal getestet wie es aussehen könnte, und ich muss sagen, daß ich nicht ganz unzufrieden bin. Da am Heck ja auch noch das Nummernschild kommt, welches ja gerade ist, muss es am Rahmen auch nicht zu 100% rund sein.

Gruß und schönen Sonntag noch

Stefan

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 3. Mär 2024
von doctorbe
Hi, wieso muss da überhaupt was dran, für die Stabilität ist das nicht wichtig und das Nummernschild kannste doch auch so anbringen. Müsste doch reichen den Rahmen einfach zu verschliessen. Dann wird's noch ein Stück kürzer.
Hand zum Gruß Bernward

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 3. Mär 2024
von AmericanCollie
Servus Bernward,

ja - eigentlich muss da nix dran, da haste recht, aber ich will da irgendwie einen "Abschluss" haben wo auch später der Sitz aufhört.
Und soviel länger wird das nicht, da der originale Sitz nur ein paar Zentimeter vorher aufhört.
Ich hatte noch ne andere Variante probiert, mit 2 kurzen Schweißbögen, aber das sieht dann zu abgekackt aus, dann lieber 3 - 4 Zentimeter länger, aber die schönere Form.

Gruß
Stefan

Re: My Bandit GSF 600

Verfasst: 3. Mär 2024
von vanWeaver
Wie breit ist denn der Rahmen, vielleicht Blinker in die Enden setzen? :wink: