Seite 2 von 3
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 18. Feb 2024
				von Palzwerk
				Oder wenn man es öfter braucht einfach ne alte Pfaff über Kleinanzeigen oder so kaufen. Kostet 80 bis 120 Euronen und taugt auch für richtiges Leder. 150 Zierstiche und Automatikprogramme braucht man für nen Sitzbankbezug eher nicht.
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 18. Feb 2024
				von mrairbrush
				Es gibt sogar extra Nähmaschinenforen. :-)
https://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
Habe noch eine Borletti mit der man sogar Herzchenstiche machen kann für den besonderen Sattel. Nur streikt bei der noch die Mechanik etwas.
Bollermann: Kennst vielleicht auch noch eine Plattform bei der man direkt in Japan kaufen kann? So ein japanisches EBAY?
 
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 18. Feb 2024
				von Bollermann
				Nee, leider nicht.
Ich weiß nicht mal, ob die so was haben.
Für meine kleinen Basteleien bediene ich mich fast nur noch bei Aliexpress.
Gerade bei mir im Keller:
Zündapp.jpg
Eine sehr robuste und qualitativ hochwertige Maschine, deren gute Marktposition aber aus firmenpolitischen Gründen aufgegeben wurde.
Wie vieles, was bei Zündapp angefangen, aber nie konsequent weiterverfolgt wurde.
 
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 18. Feb 2024
				von Bambi
				Ein grüner Elefant!
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 18. Feb 2024
				von Mopedjupp
				mrairbrush hat geschrieben: 18. Feb 2024.....
 eine Plattform bei der man direkt in Japan kaufen kann? So ein japanisches EBAY?
 
[
https://japanrabbit.com/de/blog/japanische-ebay/]
Gruß Reinhold
 
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 18. Feb 2024
				von Palzwerk
				Nähmaschinen und Mopeds gehören anscheinend zusammen. Die Durlacher Gritzner AG hat auch beides hergestellt. Selbst als die von Pfaff Ende der 50er übernommen wurden kaufte man die Fertigungseinrichtungen von Mars und baute Mopeds und Motorräder mit Einbaumotoren von Ilo und Sachs.
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 18. Feb 2024
				von Bollermann
				Die Fertigungsmaschinen für Motorradmotoren und Nähmaschinen sind identisch.
Wer das eine bauen kann, kann auch das andere.
Sind ja auch ähnliche Ingenieurstätigkeiten, was Konstruktion und Dimensionierung angeht.
Schreibmaschinen gehören übrigens auch dazu.
Triumph, Adler, Dürrkopp, Miele, Opel, Victoria....die Liste ist ellenlang mit Firmen, die sich in mehreren Bereichen versucht haben.
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 19. Feb 2024
				von Matthi
				Ein grüner Elefant!
  
 
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 19. Feb 2024
				von Bambi
				
			 
			
					
				Re: Kunstleder nähen?
				Verfasst: 19. Feb 2024
				von manicmecanic
				Bollermann hat geschrieben: 18. Feb 2024
Die Fertigungsmaschinen für Motorradmotoren und Nähmaschinen sind identisch.
Wer das eine bauen kann, kann auch das andere.
Sind ja auch ähnliche Ingenieurstätigkeiten, was Konstruktion und Dimensionierung angeht.
Schreibmaschinen gehören übrigens auch dazu.
Triumph, Adler, Dürrkopp, Miele, Opel, Victoria....die Liste ist ellenlang mit Firmen, die sich in mehreren Bereichen versucht haben.
 
genauso ist es
Ich habe schon als kleiner Junge meiner Mama-gelernte Schneiderin-ihre alte Nähmaschine gepflegt,geölt usw. Da sieht man die mechanische Ähnlichkeit sofort