Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut
Verfasst: 12. Mär 2024
im Zuge der Bremsen-Komplettüberholung und des Umbaus auf Stahlflex habe ich auch den vorderen Fender auf einen Chromfender umgebaut (ja, da kommen noch Bilder auf denen man ihn besser sieht):
So konnte das auf gar keinen Fall bleiben! Also habe ich nach einem Satz Gabelstandrohre gesucht und welche gefunden. Leider war auch bei dem Satz eines verbogen aber eines war immerhin gerade!
Also alles zerlegt, gereinigt und mit den zwei geraden Standrohren und frischem Öl und neuen Simmeringen wieder zusammengebaut. Die Staubkappen waren noch gut, die gibt es leider auch nicht mehr nachzukaufen.
im nächsten Bild kann man gut sehen, warum der Gabel-Verschluss ohne den originalen Gummi-Deckel recht anfällig für Rost ist - es bleibt einfach Wasser darin stehen! Da die originalen Stopfen nicht mehr existieren und auch nicht mehr zu bekommen sind, musste ich später hierfür eine Lösung finden.
Da ich eh am Vorderrad beschäftigt war, gab es gleich noch den Gabel-Service. Auch hier bin ich auf unerwartete Probleme gestoßen aber so ist das nun einmal bei einem alten Motorrad. Schon bei der Demontage der Bremssättel war mir aufgefallen, dass diese einseitig mit zusätzlichen Unterlegscheiben montiert waren. Jetzt erschloss sich auch, warum! Eines der beiden Gabelstandrohre hat einen Knick und damit sich die ganze Sache irgendwie wieder montieren lässt und die Bremse nicht die ganze Zeit schleift, war das jemandes Lösung...So konnte das auf gar keinen Fall bleiben! Also habe ich nach einem Satz Gabelstandrohre gesucht und welche gefunden. Leider war auch bei dem Satz eines verbogen aber eines war immerhin gerade!
Also alles zerlegt, gereinigt und mit den zwei geraden Standrohren und frischem Öl und neuen Simmeringen wieder zusammengebaut. Die Staubkappen waren noch gut, die gibt es leider auch nicht mehr nachzukaufen.
im nächsten Bild kann man gut sehen, warum der Gabel-Verschluss ohne den originalen Gummi-Deckel recht anfällig für Rost ist - es bleibt einfach Wasser darin stehen! Da die originalen Stopfen nicht mehr existieren und auch nicht mehr zu bekommen sind, musste ich später hierfür eine Lösung finden.