Seite 2 von 5

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
im Zuge der Bremsen-Komplettüberholung und des Umbaus auf Stahlflex habe ich auch den vorderen Fender auf einen Chromfender umgebaut (ja, da kommen noch Bilder auf denen man ihn besser sieht):
20230121_142450_kompr.jpg
Da ich eh am Vorderrad beschäftigt war, gab es gleich noch den Gabel-Service. Auch hier bin ich auf unerwartete Probleme gestoßen aber so ist das nun einmal bei einem alten Motorrad. Schon bei der Demontage der Bremssättel war mir aufgefallen, dass diese einseitig mit zusätzlichen Unterlegscheiben montiert waren. Jetzt erschloss sich auch, warum! Eines der beiden Gabelstandrohre hat einen Knick und damit sich die ganze Sache irgendwie wieder montieren lässt und die Bremse nicht die ganze Zeit schleift, war das jemandes Lösung...
20230209_175558_kompr.jpg
So konnte das auf gar keinen Fall bleiben! Also habe ich nach einem Satz Gabelstandrohre gesucht und welche gefunden. Leider war auch bei dem Satz eines verbogen aber eines war immerhin gerade!
Also alles zerlegt, gereinigt und mit den zwei geraden Standrohren und frischem Öl und neuen Simmeringen wieder zusammengebaut. Die Staubkappen waren noch gut, die gibt es leider auch nicht mehr nachzukaufen.
20230304_114817_kompr.jpg
20230304_114848_kompr.jpg
20230304_125351_kompr.jpg
20230304_125358_kompr.jpg
im nächsten Bild kann man gut sehen, warum der Gabel-Verschluss ohne den originalen Gummi-Deckel recht anfällig für Rost ist - es bleibt einfach Wasser darin stehen! Da die originalen Stopfen nicht mehr existieren und auch nicht mehr zu bekommen sind, musste ich später hierfür eine Lösung finden.
20230308_134403_kompr.jpg

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
wenn nun schon einmal vorn alles zerlegt war, so gab es gleich noch einen Satz frische (gekapselte) Radlager
20230207_173206_kompr.jpg
20230207_183818_kompr.jpg

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
Bei der Gelegenheit eine Frage in die Runde: kann mir jemand von Euch sagen, ob dies die originalen Federn der TR1 sind?
20230304_114813_kompr.jpg

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
dann habe ich mich weiter Richtung Heckumbau vorgearbeitet und bei der Gelegenheit gleich noch den Luftfilter gewechselt. Im Ansaugbereich hat sich neben weißem Belag auch der Kopf einer Niete gefunden. Beides gehört da nicht hin und ist jetzt beseitigt
20230206_173639_kompr.jpg

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
nun endlich an den Heck-Umbau! hier nochmal das Auto-Scooter Heck aber schon mit Schnapsglas-Blinkern. Im Hintergrund ist schon der Entwurf des neuen Heckteils zu sehen.
20221203_174938_kompr.jpg
(auch die in meiner Liste erwähnte Folie zwischen Tank und Sitzbank ist hier schon aufgebracht)

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
Versuchsaufbau um den richtigen Winkel zu finden. Basis sind der Heckrahmen einer Generation 1 plus zugehöriger Sitzbank.
20221203_173415_kompr.jpg
(hier noch mit dem später abgewählten LED-Rücklicht)

Heck-Demontage, hier noch mit dem alten Rahmen, ohne Heck habe ich leider vergessen, zu fotografieren. Der Heckrahmen der 1. Generation passt aber plug & play.
20230103_190805_kompr.jpg
Um den Heckfender im gewünschten Winkel montieren zu können, mussten Adapterstücke angefertigt werden. Die Muttern wurden später montagefreundlich aufgeschweißt und der gesamte Adapter gekürzt und schwarz lackiert.
20230106_191243_kompr.jpg

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
beim Umbau des Heck-Rahmens fiel mir auf, dass ich für die Sitzbank-Schließung auch den Schließzylinder des alten Rahmens in den neuen Rahmen einbauen musste. Ist ne ziemlich knifflige Angelegenheit aber machbar, nun kann mit einem Schlüssel das Zündschloß und die Sitzbank beschlossen werden.

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
Für den neuen Heckfender habe ich einen eigenen Kabelbaum gebaut und verlegt. Er passt jetzt über einen originalen Stecker an den Hauptkabelbaum und das Heck bleibt so demontierbar. In den Schnapsglasblinkern musste ich dazu jeweils eine Masseverbindung herstellen, da diese normalerweise ein Massekabel herausführen.
20230116_184905_kompr.jpg

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
Heckfender innen mit Kabelbaum:
20230118_203038_kompr.jpg
von außen mit fertig gewickeltem Kabelbaum:
20230118_212001_kompr.jpg
Heckfender mit endgültigem Rücklicht
20230118_221656_kompr.jpg
Adapterstücken fertig
20230118_220630_kompr.jpg
mit Rost- und Unterbodenschutz
20230120_131549_kompr.jpg
Innenkotflügel mit Hlterung aus Blech und Gummiadaptern zu Rahmen
20230121_105737_kompr.jpg

Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut

Verfasst: 12. Mär 2024
von DKProjectTR1
hier noch die 3D-gedruckten Gabelstopfen inklusive Dichtring:
20230416_150646_kompr.jpg